Diplom Finanzwirt Erfahrungen?
Ich bin zurzeit auf der Suche nach einem neuen Studiengang und bin auf den dualen Studiengang "Diplom Finanzwirt/in" gestoßen. Da ich an Mathematik sehr interessiert bin und da in der Schule immer ganz gut war, klingt es an sich ziemlich interessant für mich, aber ich wollte mir da vielleicht die Meinung von Leuten, welche dahingehend etwas erfahrener sind, einholen.
Dazu hätte ich ein paar Fragen:
Wie viel Freizeit hat man während des Studiums?
Darauf bezogen: Hat man genug Zeit zum lernen?
Wie sind die Gehaltsaussichten nach mehreren Jahren Berufserfahrung? (Dazu habe ich im Internet viele verschiedene Angaben gefunden)
Das ist natürlich subjektiv, aber ist der Studiengang wirklich so trocken, wie es das Klischee sagt?
Danke im Voraus
1 Antwort
Wenig Freizeit, extrem viel Stoff.
Gehaltsaussichten ok, du bist natürlich auch verbeamtet. So viel wie ein verbeamteter Lehrer verdienst du natürlich nicht.
Es sei denn du gehst in Richtung Steuerfahndung, Betriebsprüfung, dann vielleicht annähernd ähnlich oder du gehst zb. In die Personalabteilung. Wenn du gut bist, Reißt sich die freie Wirtschaft um dich. In der freien Wirtschaft verdienst du bestimmt 1000€ mehr. Da kannst du richtig Kohle machen. Vielleicht noch die StB Prüfung. Bist aber auch nicht verbeamtet.
mit Mathe hat das ganze kaum was zu tun. Du muss Recht verstehen können.
Steuern sind wichtig. Es wird alles immer komplizierter mit dem Steuerrecht. Dich kann man immer brauchen. Nach dem Studium weißt du aber auch unglaublich viel.