Digital Sat LNB: Woran erkenne ich, ob ich einen Multischalter benötige?
Ich möchte mir eine Sat-Anlage bzw die nötigen Teile dafür holen und bin auf diesen sehr günstigen LNB gestoßen: "Smart Single Universal LNB TS Titanium Edition"
http://www.amazon.de/gp/product/B001BEKAOU/ref
Ich hab mich davor schon etwas umgesehen und habe auch LNB´s gesehen, die man laut Beschreibung umständlicher Weise an einen Multischalter anschließen muss.
Leider steht zu den oben genannten Produkt leider nichts genaues und mein geringes, ich nenn es mal "Grundwissen", reicht nicht aus, um den Unterschied zu erkennen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und mir versichern, ob ich nun einen Multischalter brauch oder nicht.
3 Antworten
Das LNB ist richtig. Multischalter machen Sinn bei vielen Teilnehmern.
Wieviel Fernseher sollen angeschlossen werden ? Mehr als einer ? Dann brauchst du bei einem "Single" LNB einen Multischalter ... dieser gibt dir dann weitere Anschlussmöglichkeiten.
Bei 4 TVs könntest du auch einen Multischalter umgehen mit einem QUAD-LNB ...
An einen Single LNC kann man keinen Multischalter anschließen!
Da für benötigst Du einen Quattro LNC (oder wenns sein muss einen Quad).
Die Zusammenstellung ist so:
1 Teilnehmer: Single LNC
2 Teilnehmer: Twin LNC
3 Teilnehmer: Quad LNC + 1 DC-Entkoppelter Abschlußwiderstand (R)
4 Teilnehmer: Quad LNC
5 Teilnehmer: Quattro LNC + 6 fach Multischalter + 1 DC-Entkoppelter R
6 Teilnehmer: Quattro LNC + 6 fach Multischalter
7 Teilnehmer: Octo LNC + 1 DC-Entkoppelter R (oder Quattro LNC + 8 fach Multischalter + 1 DC-Entkoppelter R)
8 Teilnehmer: Octo LNC oder Quattro LNC + 8 fach Multischalter
9 Teilnehmer: Quattro LNC + 10 fach Multischalter + 1 DC-Entkoppelter R
10 Teilnehmer: Quattro LNC + 10 fach Multischalter
11 Teilnehmer: Quattro LNC + 12 fach Multischalter + 1 DC-Entkoppelter R
12 Teilnehmer: Quattro LNC + 12 fach Multischalter
u.s.w.
Bei zusätzlicher terrestrischer Einspeisung wird bei Anlagen ohne Multischalter ein Einschleusebaustein (pro Stichleitung) benötigt.
für einen Multischalter brauchst du ein Quattro-LNB... das hat 4 Anschlüsse, die sind mit den jeweiligen Frequenzbändern und Polarisation beschriftet:
H/H, V/H, H/L und V/L nicht zu verwechseln mit dem Quad-LNB, die haben 4 Anschlüsse für 4 Teilnehmer....
gute Multischalter wie die von GSS haben übrigens einen 22 kHz generator, der sie in die Lage versetzt, mit einem Quad-LNB zu funktioniren. das ist dann besonders praktisch, wenn du erweitern willst, das LNB aber nicht austauschen. daher mein tipp: egal wie viele Teilnehmer du anschließen möchtest: bau ein Quad-LNB ein und verlege 4 Kabel nach innen. da kannst du bis zu 4 Geräte anschließen. wenn es doch mehr werden sollen, kannst du später immernoch den Multischalter einbauen...
lg, anna
Danke, doch leider beantwortet das immer noch nicht meine Frage...
Ich möchte nur wissen, ob ich einen Multischalter für das oben genannte Produkt benötige oder nicht, weil es eben bei manchen LNB´s dabeisteht.
Ich wollte mir auch erst einen Quad-LNB kaufen, aber ich habs mir überlegt und benötige das doch nur für einen Receiver im Haus.
Also ist das kein Problem den "Smart Single Universal LNB TS Titanium Edition" einfach an einen Receiver anzuschließen?