„Die Welle“?

3 Antworten

Versuch den Film im Netz zu finden... Der ist sehr gut...

Wenn du das Buch gelesen hast, weißt du doch vielleicht noch, wo ungefähr was passiert. Dann findest du die entsprechenden Textstellen mit etwas Glück beim Durchblättern.

Ansonsten liest du es halt nochmal. Das Buch hat, wie du weißt (falls du es wirklich gelesen hast), nicht mal 150 Seiten, ist also nicht besonders dick.

Das Buch nochmal zu lesen hätte auch den hilfreichen Lerneffekt, dass du dir dann beim nächsten Mal gleich Notizen machst.

Beim Lesen von Schullektüren (auch in Fremdsprachen) sollte man ein Lesetagebuch führen und eine Aufstellung, wo man Informationen notiert, die Rückschlüsse auf den Charakter der Personen in dem Stück liefern - kurzes Stichwort und Textstelle / Seite.

Wenn du den Text ein zweites mal liest/überfliegst geht es schneller. Eine sinnvolle Beschäftigung für einen trüben Novembernachmittag.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Germanistik, Anglistik, Politik

Starriese 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 12:07

unsere Lehrerin hatte uns davor gesagt wir scheinen keine Test/KA über die Lektüren deswegen hab ich’s einfach gelesen

maria38000  10.11.2024, 12:12
@Starriese

Naja, dann ist es halt so. Willst du jetzt deine Lehrerin dafür verantwortlich machen, dass du zu bequem warst? Die Geschichte mit der Welle ist sehr wichtig auch für die Allgemeinbildung und die politische Bildung. Es gibt übrigens einen sehr guten Fillm dazu.

Wir zeigen unsren Schülern das mit dem Lesetagbuch schon spätestens ab der 6. Klasse. Mir hat diese Methode auch bis zum Abi und auch im Studium sehr geholfen und viel Arbeit erspart.

Starriese 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 13:44
@maria38000

der Film ist SEHR anders als das Buch, und von einen Lesetagebuch habe ich in der Schule tatsächlich auch noch nie gehört

maria38000  10.11.2024, 21:47
@Starriese

Na gut, ich habe dir ja geschrieben, wie es geht. Außerdem kannst du Zusammenfassungen von Schullektüren und auch die Charakteristik von Protagonisten und anderen Personen im Stück im Internet finden.