Die Waschmaschine ist Kaputt
Hallo ihr Lieben! Wir haben daheim leider ein Problem. Unsere Waschmaschine ist wohl kaputt , spinnt einfach. Nur haben wir keine Ahnung von Waschmaschinen und da wir diese auch noch geschenkt bekommen haben, keine Bedienungsanleitung! Wir haben die Maschine von Siemens eine Siwamat XLM 1460 Die E-Nummer ist: WXLM1460/01 FD8203 703214 Unser Problem ist wie folgt: Jedes Mal wenn wir die Maschine anstellen wollen, geht sie nicht an, zwar leuchtet die Anzeige AKTIV, startet allerdings nicht. Manchmal dreht sich die Trommel ein paar Mal, hört damit aber auch auf und dann blinkt die Anzeige AKTIV nur. Jetzt haben wir uns überlegt das Flusensieb sauber zu machen, wissen allerdings auch nicht genau wie das gehen soll. Es wäre schön wen ihr ein paar Tipps hättet. Die Bedienungsanleitung findet man auch nicht bei Google. Wenn ihr also eine Bedienungsanleitung irgendwie parat hätte, wäre doppelt super!!!
Schon mal danke und liebe Grüße
5 Antworten
Dem Hersteller eine Email schreiben. (Adresse auf deren Internet Seite zu finden.) Oder am Montag da anrufen.
Das Flusenfilter reinigen ist immer gut. Es muss unten eine Klappe haben am Gehäuse, ist ganz einfach. Oder ist etwa der Wasserhahn zugedreht? Dann könnte sie das bemerkt haben, und warten, bis Wasser kommt.
Oder ist die Zuleitung verstopft, (verkalkt)
Es hört sich an als wäre die Steuerung defekt, das ist die Programmierung. Habt Ihr sie schon einmal vom Netz getrennt? Stecker raus. Eine Stunde warten, Stecker wieder rein, vielleicht berappelt sie sich. Ansonsten gibt es in jeder Anleitung am Ende Hinweise über Störungen, wie sie sich äußern und wie man sie beheben kann, falls es selbst zu machen ist. Wenn kaputt, hilft nur der Service. Und vor allem: Kostenvoranschlag. Bei der nächsten neuen würde ich MIELE empfehlen. Teuer, aber exzellent. Hält 20 Jahre und länger.
Danke erstmal an Alle hört sich sehr gut an! Habe noch eine Sache vergessen, Wenn wir die Programme wie Schleudern oder Abpumpen anwählen, folgt die Maschine dem Befehl ohne weiteres.
Meine Miele ist 28 Jahre alt und hatte jetzt die erste "Reparatur". Kostete 10 Euro (nein, natürlich kein Miele-Servicemitarbeiter, eine Fremdfirma) für die Kaffekasse der Servicefirma: Es hatte ein winziger Fremdkörper das Flügelrad der Pumpe blockiert, Reparaturzeit 2 Minuten ;-)
Erfolgt nach dem Start des Programmes ein Wasserzulauf? Wenn nicht Wasserhahn überprüfen. im Wasserschlauch, da wo er am Wasserhahn angeschlossen ist befindet sich ein Schmutzsieb, ebenfalls dort wo der Schlauch an der Waschmaschine angeschlossen ist. Einen Eimer unter den Wasserhahn stellen und überprüfen ob überhaupt Wasser kommt. Sollte das alles in Ordnung sein könnte auch Wasser in der Bodenwanne stehen. Maschine vom Strom trennen und leicht nach vorne kippen, dann müsste unten Wasser rauskommen. Nach dem zurückstellen einen Einschaltversuch machen.
Ein Flusensieb ist immer unten an der Maschine. Entweder ist ne Klappe davor oder man kann es direkt rausdrehen.
Einfach beim Siemens-Service anrufen: Großgeräte 01805 – 2223.