die vier Möglichkeiten der Pascal ́schen Wette und die sich daraus ergebenden Konsequenzen?
Hi,
Kann mir jemand die vier Möglichkeiten der Pascal ́schen Wette und die sich daraus ergebenden Konsequenzen nennen?
mfg
2 Antworten
- Man glaubt an Gott, und Gott existiert – in diesem Fall wird man belohnt (Himmel – Man hat gewonnen).
- Man glaubt an Gott, und Gott existiert nicht – in diesem Fall gewinnt man nichts (verliert aber auch nichts).
- Man glaubt nicht an Gott, und Gott existiert nicht – in diesem Fall gewinnt man ebenfalls nichts (verliert aber auch nichts).
- Man glaubt nicht an Gott, und Gott existiert – in diesem Fall wird man bestraft (Hölle – Man hat verloren).
Wobei die Pascalsche Wette natürlich völlig außer acht lässt, das man ja noch zwischen den tausenden Göttern wählen muss, und sich da falsch entscheiden könnte.
Ebenso lässt er außer acht, das jede Religion Regeln hat, die das Leben einschränken, man also durchaus verliert, wenn man an Gott glaubt, dieser aber nicht existiert.
Pascal meint, dass die Wette diese vier Möglichkeiten bietet:
Man glaubt an Gott, und Gott existiert – in diesem Fall wird man belohnt (Himmel – Man hat gewonnen).
Man glaubt an Gott, und Gott existiert nicht – in diesem Fall gewinnt man nichts (verliert aber auch nichts).
Man glaubt nicht an Gott, und Gott existiert nicht – in diesem Fall gewinnt man ebenfalls nichts (verliert aber auch nichts).
Man glaubt nicht an Gott, und Gott existiert – in diesem Fall wird man bestraft (Hölle – Man hat verloren).
https://de.wikipedia.org/wiki/Pascalsche_Wette
Nicht berücksichtigt wird bei den 4 Möglichkeiten, dass ein Christ in Allahs Hölle landen kann und umgekehrt. Und ein Glaube nicht beliebig ein- und ausgeschaltet werden kann: Und Heuchler landen ebenfalls in der Hölle.