Die Verwandlung der Daphne?
Hallo...wir sollten den text übersetzen in einer Arbeit und ich bräuchste die verbesserung weil ich den text in der arbeit leider sehr schlecht übersetzt habe.
Wäre nett wenn jemand die übersetzung schicken könnte oder es übersetzen könnte
Man sieht das Arbeitsblatt scharf wenn man auf volle größe geht
1 Antwort
1. Daphne (Daphne) fürchtete (timuit) Apoll (Apollinem). Durch große (magna) Furcht (metu) veranlasst (adducta), floh sie (fugit) [vor] Apoll (Apollinem) und (et) eilte (cucurrit) mit schnellen (celeribus) Schritten (pedibus) durch (per) den Wald (silvam).
2. Schon (Iam) konnte (potuit) der Gott (deus) den Rücken (tergum) der fliehenden (fugientis) Jungfrau (virginis) mit Händen (manibus) ergreifen (capere), als (cum) die verzweifelnde (desperans) Jungfrau (virgo) um die Hilfe (auxilium) des Vaters (patris), eines/des mächtigen (potentis) Gottes (dei), bat (petivit).
3. Kaum (Vix) waren die Worte (verba) der erschreckten (territae) Tochter (filiae) gesagt worden (dicta erant; besser: kaum hatte die erschreckte Tochter die Worte gesagt),
als (cum) sie (eam) der Vater (pater), selbst (ipse) bewegt (motus) durch [ergänze:] ihre große/n (magnis) Bitte /Wünsche (precibus), zum Baum (arborem) machte (reddidit; wörtlich: als Baum zurückgab).
4. Zuerst (Primo) wurde der Kopf (caput) des Mädchens (puellae), danach (deinde) die Schultern (umeri), dann (tum) die Füße (pedes) und schließlich (denique) wurden alle (omnes) Teile (partes) des Körpers in Teile (partes) eines Baumes (arboris) verwandelt (mutatae sunt).
5. Apoll (Apollo) aber (autem), bewegt (motus) durch das neue (novo) Aussehen (conspectu) der geliebten (amatae) Jungfrau (virginis), sagte (dixit), während (dum) er Körper (corpus) und Brust (pectus) des verwandelten (mutatae) Mädchens (puellae) berührt(e)(tangit):
6. "Auch wenn (Etsi) du meine (mea) Frau (uxor) nicht (non) sein (esse) kannst (potes), mein (mea) Baum (arbor) wirst du wenigstens/freilich/sicherlich (certe) sein (eris).
7. Immer (Semper) wirst du mich (me) selbst (ipsum) und die/(alle) römischen (Romanos) Führer (duces) mit deinen (tuis) Blättern (foliis) schmücken (ornabis)."