die unglaublichen Vorwerkvertreter
Ich muß erstmal denUnmut über meine Vorwerkbetreuer loswerden.Voriges Jahr ging meine langjährige Betreuerin leider in Pension und so kam eine neue Vertreterin zu mir.die neue war eine fesche Frau aus Vorchdorf.Da auf den ersten Blick sympathisch,ließ ich sie herein,was ich eine halbe Stunde später bereute.Sie inspizierte mein 5 Jahre altes Gerät und sagte mir anschließend, ich könnte meinen Staubsauger wegwerfen und sollte mir einen neuen kaufen.Aus Neugier über ihre Einschätzung über meine Zusatzgeräte, zeigte ich ihr auch diese.Laut dieser Person war sowohl meine Teppichbürste(4J.alt),als auch meine Bürste für die Polstermöbel(3J.alt)reif für den Müll.Mit einen Lächeln auf den Lippen ließ ich mir auch noch ein Angebot für die Sachen schreiben,die ich angeblich neu brauchen würde.Da bei diesen Angebot noch eine Bürste für die Paketböden,die sie weder erwähnt noch hergezeigt hat,enthalten war,machte es über 1600 Euro aus. Da ich als langjährige Vorwerkkundin und aus meinen großen Bekanntenkreis weiß wie lange die Vorwerksachen halten,verneinte ich freundlich aber bestimmt. Vor einiger Zeit stand zu meiner Freude eine andere Betreuerin vor der Tür.Sie war genau das Gegenteil.von ihrer Vorgängerin.Klein ,dick und nicht von besonderer Schönheit gezeichnet.Mit den Wissen, das es nur besser werden kann,ließ ich auch sie herein.Ich sollte auch das bereuen.Nach 5 Minuten breitete sich in meinen Haus ein intensiver Schweißgeruch aus.Die hatte sich sicher schon eine Woche nicht mehr gewaschen.Nach dem durchgeführten "Service",sagte sie zwar nicht,das meine leicht gebrauchten Geräte kaputt sind,jedoch hätte ich den falschen Staubsauger.Den richtigen zeigte sie mir in einen Katalog und wollte in mir auch gleich verkaufen,was ich ablehnte.Daraufhin erzählte sie mir von ihren Geldsorgen und das ihr Sohn im Knast sitzt.§ Minuten später erzählte sie,das sie eine super Familie hat und als Chefin von Oberösterreich mind.6000 Euro verdient.WAS IST MIT DEN VORWERKERN LOS.Obwohl immer zufrieden mit Vorwerk,überlege ich jetzt ernsthaft mir einen anderen Staubsauger anzuschaffen,weil ich solche Leute einfach nicht im Haus haben möchte.Ich wäre sehr dankbar,wenn mir jemand einen Vorwerkvertreter in der nähe von Gmunden empfehlen könnte.Weiters würde mich interesieren,welche Erfahrungen ihr mit den Vorwerkvertretern gemacht habt.Lg Sabsi
8 Antworten
Meine Erfahrung mit Vorwerk ist , das der Staubsauger gut ist ....aber ! Im Dezember 2012 habe ich den Kobolt kompl.1600€ bei einem Vertreter bestellt . Über diesen Kauf habe ich lange nachgedacht . Gewundert hat mich , das der Akusauger eine neue Farbe hat , wie das käme wusste der Vertreter nicht ! Im Januar kam dann der neue Kobolt raus , völlig überarbeitet ! Nach drei Mails an Vorwerk , auch an den Vorstand habe ich bis heute keine Stellungnahme . Ich war selber im Aussendienst , wenn ich meinem Neukunden ein Gerät verkauft hätte mit voller Überzeugung und vier Wochen später kommt das neue Gerät auf dem Markt , hätte ich mal einen Neukunden gehabt und vor allem kein Vertrauen mehr . Wie schon gesagt bis heute habe ich von Vorwerk keine Stellungnahme . Dieser Service passt nicht zum Preis und zum Produkt ...sehr sehr schlecht !
Grundsätzlich halte ich nichts davon, mir irgendwelche Vertreter ins Haus zu holen. Die arbeiten alle auf Provisionsbasis und verdienen nur anständig, wenn die auch ordentlich was verkaufen. Dementsprechend wird man von den meisten vollgelabert und bekommt irgendwas aufgeschwatzt. Solche Leute werden von mir an der Haustür bzw. am Telefon abgewimmelt. Ich weiss selber, was ich will und brauche. Ist nur meine Meinung und ich will auch nicht unbedingt behaupten, dass alle Vertreter so sind.
Ich bedanke mich sehr höflich für Ihre netten Zeilen ,kann mich aber nicht erinnern das ich mich eine Woche nicht gewaschen hätte. Im übrigen grenzt das an Rufmord und Geschäftsschädigung aber da ich mich mit Ihnen nicht auf die gleiche Stufe stellen möchte,auch wenn ich klein, dick und nicht von besondere Schönheit bin, bin ich jedoch sehr froh einen gesunden Charakter zu haben den Sie anscheinend nicht besitzen.Zum Schluß zu Ihrer Info gibt es in Linz eine Service Stelle die Sie ab jetzt nutzen dürfen den weder von mir noch von einem meiner Kolleginnen werde sie je wieder Betreut, sie sind mit heute aus meiner Liste gestrichen. Ich wünsche Ihnen trotz allem ein Gutes Neues Jahr und hoffe das sie andere Menschen zu schätzten lernen egal wie sie aussehen.
Bin beib Vorwerk sieben als Berater unterwegs gewesen. Solche Einzelfälle, w.o.a. gibt es zweifellos, die es dann meist folgenden Beratern beim gleichen Kunden fast unmöglich machen erfolgreich zu sein. Es dauert meist dann ein bis zwei Jahre bis die Käufer wieder vertrauen haben.Ich habe nie Geräte schlecht geredet, daher wenige verkauft, aber hatte genauso viel Umsatz über Verbrauchsmaterialien, woran ich ganz gut verdiente.Der Direktverkauf an der Haustür ist genau, wie über Post oder Internet, eine legale und gute Verkaufsform halten beide Seiten den Anstand und die Gesetze ein. Denn manchmal verhalten sich Käufer nicht fair, wenn sie unsangemessene Rabatte haben wollen, den Fachberater belehren wollen, gar nicht kaufen wollen, aber Interesse heucheln oder wie hier den Verbraucherschützer miemem und es mir fast erscheint, dass der Frager eine Falle bauen wollte, um sich danach zu beklagen.Nach offiziellen Werksangaben in den zugänglichen Geschäftsberichten gibt Vorwerk für die Kobolde eine Lebensdauer von 15 Jahren an, während Verbraucherschützer in Musterrechnungen mit 8 Jahren rechnen. Damit ist Vorwerk in der Qualität und Zuverlässigkeit von dern Wettbewerbern kaum zu schlagen und weiterhin Marktführer.Aus meiner Beratertätigkeit, wenn man wöchentlich einmal eine übliche Wohnung mit Teppich oder Glattboden saugt ist es durchaus sinnvoll, dass man nach ca. 10 Jahren neu kauft und eine neue Teppichbürste nach vielleicht 7 Jahren. Saugt man täglich kann es jedoch sinnvoll schon früher ein neues Gerät zu kaufen, denn dann sind die Kosten der Reparaturen über dem Zeitwert des Geräts oder mehr als die Hälfte vom Neupreis, wenn man sie beim Originalhändler vornimmt.Nach wie vor gilt, dass gegen Vorwerk Kobold und Tiger sogar die Roboterstaubsauger die internationalen Wettbewerber nur schwer mithalten können. Deshalb ist auch der relativ hohe Preis noch zu rechtfertigen und der zurückgehende Absatz auch nicht mit wenigen Falschberatungen oder dem Vertriebssystem gerechtfertigt.
Es ist sehr schade das sie so eine Erfahrung gemacht haben , melden sie diesen Vorfall direkt bei vorwek in Wuppertal die werden die verantwortlichen Vertreter zu Rechenschaft ziehen ,dort wird man ihnen auch einen gewissenhaft Berater zur Seite stellen . UND schaffen sie sich kein anderes Gerät an SIE HABEN EINEN SEHR GUTEN STAUBSAUGER