Die Szene nach dem Abspann?
Habt ihr in Fluch der Karibik 3 die Szene nach dem Abspann euch angeschaut, bzw. wusstet ihr, dass es sie überhaupt gibt? Wenn ja, wie fandet ihr die?
2 Antworten
Ich würde mal sagen dass min. 90% der Kinobesucher überhaupt nicht wissen oder ahnen das es Mid- oder Post-Credit-Szenen gibt. Kaum beginnt der Abspann, setzt das fluchtartige Verlassen des Kinosaals ein.
Die abschließende Szene kenne ich. Es ist ein schöner Abschluss des Themas Elizabeths Liebe zu Will, das sich ja durch alle drei Filme zog.
Die Fortsetzungen der Karibik-Reihe ist schon brauchbar. Vor allem mit Jonny Depp als Sparrow. Dass die Fortsetzungen nicht direkt auf die Trilogie aufbauen, aber trotzdem bekannte Figuren auftauchen (z.B. Barbossa), hat den Filmen gutgetan. Nur sollte man die Reihe nicht mehr mit zu vielen Fortsetzungen ausreizen.
Beide Fortsetzungen waren gut, wobei die 5. ein weiterer Höhepunkt war. Salazar war ein großartiger Antagonist. Jemand, der im Glauben gutes zu tun so abartig böse wurde...
Ich habe mir die Szene nach dem Abspann angesehen, weil mir bereits von den vorherigen Teilen bekannt gewesen ist, dass immer eine Post-Credit-Szene eingespielt wird. Es ist in der Tat ein krönender Abschluss einer großartigen Trilogie.
Noch weniger bekannt ist der Vorspann des ersten Teils namens "Pirates of the Caribbean : Tales of the Code ". Dort wird gezeigt, warum Scarlett und Giselle sauer auf Jack Sparrow sind, warum das Boot von Jack Sparrow Löcher hatte und wie Cotton seine Zunge verlor.
Bist du der Meinung, dass man die Fortsetzungen nicht gebraucht hätte, oder findest du es trotzdem toll?