Die Monsterjäger - Bestien auf der Spur (Real/Fake)?
Hi, ich habe auf der DMAX Seite eine neue Serie gefunden: "Die Monsterjäger - Bestien auf der Spur". Nun die Folgen laufen wie folgt ab, am Anfang sitzen sie immer im Auto und fahren zum besagten Ort wo irgendwelche Bestien leben sollten. Sie suchen Monster wie "Werwölfe, den Mothman, Schattenmonster, Feuerdrachen und, und, und". Dabei gibt es 2 die immer die Falle für die Bestien bauen mit Köder und die anderen die mehr über die Wesen erfahren wollen und Leute befragen, die meist "originale" Bilder bzw. Videos vorzeigen können. Natürlich sind diese meistens verschwommen, sodass man meist nur die Umrisse der Kreatur sieht. In der Nacht gehen dann alle auf Jagt, um das Biest in die gebaute Falle zu treiben. Dann schreit meist einer er hätte das Ding gesehen aber natürlich ist nie was auf Kamera. Auch wenn diese in die Richtung zeigt, sieht man nur Blätter, Bäume, Äste aber nie eine Kreatur. In den Folgen die ich bis her gesehen habe, haben sie noch nie eine Bestie gefangen. Meistens ist der Köder aber gefressen oder die Falle wurde demoliert.
An sich ist das ganze wirklich nett anzusehen und die Folgen machen auch Spaß aber richtig "Real" scheint mir das ganze ja nicht zu sein. Zumal in den seltensten Fällen eine Kamera direkt an der Falle aufgebaut ist. Bei der Folge mit dem Werwolf wäre das von Vorteil gewesen, da dieser in der Falle war aber wieder entkommen konnte. Ist also allen in allem sehr skurril. Was halten ihr von der Serie oder allgemein von solchen Serien?
4 Antworten
Jup, die Serie ist Fake, dass es kracht. Dafür gibt es gleich mal mehrere Beweise:
- Steht, egal in welchem Bundesstaat die Folge spielt, immer im Abspann, die Folge sei in West Virginia gefilmt worden.
- Konnte man bei einer Folge der ersten Staffel bei einer angeblichen Nahaufname des "Wolfman" erkennen, das dieser durch ein Seil hindurch ging, über das er eigentlich hätte steigen müssen.
- Habe ich mal ein bisschen recherchiert und Dabei herausgefunden, dass die angeblichen Volksmythen und Erzählungen über diese Monster gar nicht existieren. Es gibt keine Legenden über das "Schattenmonster von Braxton County" oder den "blutigen Heuler von Harrisson County" oder das "Monsterschwein von Hocking Hills". Diese und noch viel mehr Monster wurden also extra für die Produktion erfunden und es gab keine einzige echte Sichtung.
Also ja, die Serie ist ein 1a FAKE. Andererseits muss ich gestehen, dass sie, gerade wenn man weiß, das hier original nichts real ist, wirklich lustig ist. Wenn man dann sieht, wie offensichtlich sich diese Flaschen im Wald vollkommen daneben benehmen, dann ist das wirklich unfreiwillig komisch.
100% Fake.
Meines Erachtens haben die Produzenten ein paar obdachlose Alkoholiker gegen ein paar Kisten Bier für diese Sendung angeheuert.
Wenn man genau hinschaut, kann man sehen, wie sich der ein oder andere das Lachen zu verkneifen versucht.
Und der Kameramann ist wahrscheinlich auch dauerbetrunken, wie sonst sind die ständig wackeligen und unscharfen Aufnahmen zu erklären.
Wäre echt lustig, wenn die Mannschaft vor Ort mal wirklich einer „Kreatur“ begegnet. Ein verkleideter Mensch in einem richtig furchteinflößendem Kostüm. Die Gesichter möchte ich dann sehen 😂
Ja die Sendung ist Fake. Sie jagen irgendwelchen nicht existierenden Wesen hinteher. Es gibt über die Meisten dieser Monster nicht mal wirklich irgendwelche Erzählungen. Die meisten wurden extra erfunden aber auch die anderen gibt es nicht wirklich. Reine Unterhaltung aber keine wirkliche Doku
Wenn könnten die ja mal nach Deutschland kommen und zur Weihnachtszeit nach dem Krampus sucher oder der Frau Perchta. Natürlich gibt es diese Kreaturen auch nicht aber es gibt alte Legenden über sie. Oder auf Island nach der Gryla
Naja, wie du ja selbst erkannt hast sind die Aufnahmen oft scheinbar ganz bewusst (bestenfalls) zweideutig gehalten, dass sie es in mittlerweile 5 Staffeln nicht einmal geschafft haben einen auch nur annähernd überzeugenden Beweis zu finden spricht ja auch Bände (ich hab da auch mal eine Folge von gesehen und dann aus Interesse mal gegoogled ob die denn irgendwann mal Erfolg hatten, nada).
Ist halt reine Unterhaltung in der ein paar "Hinterwäldler" Leute suchen, die angeblich "Monster" gesehen haben wollen und denen natürlich auch jeden Quatsch glauben, das mit den angefressenen Ködern ist denke ich bewusst gefaked oder es waren ganz "normale" Tiere.
Wenn es auch nur einen Bruchteil dieser Monster wirklich gäbe (nicht nur aus der Serie, sondern allgemein, gibt ja überall auf der Welt solche Geschichten, die aber eben nur genau das sind: Geschichten), dann würden mittlerweile zumindest einige wenige Beweise vorliegen, vor allem in Zeiten, wo sowieso fast jeder ein Handy mit Kamera (mit immer besser werdenden Auflösungen) dabei hat.
Das würde ich voll und ganz unterstreiche, bis auf den letzen Absatz. Denn, ja es stimmt in der Tat, jetzt wo eigentlich jeder ein Handy/Smartphone hat, wo die Megapixel immer höher und damit die Auflösung immer besser wird, müssten es mehrere Aufnahmen geben. Aber die gibt es eben auch wie z.B; auf YouTube. Da gibt es wirklich viele Aufnahmen die endlich mal eine gute Qualität haben, die UFOS zeigen, angebliche Monster etc. Nur wird es ja dann trotzdem als Fake abgetan. Selbst wenn du z.B ein Monster aufnehmen würdest durch Zufall und es mit der Welt teilen willst, würde trotzdem ein Großteil sagen, dass es Fake ist. Man darf natürlich nicht jeden Quatsch glauben klar aber wenn man dann doch mal reale Aufnahmen von etwas sieht, glaubt man es eben nicht. :D