"Die Menschen glauben alles, es darf nur nicht in der Bibel stehen."

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist nicht mehr schick/cool, an die Religion des eigenen Kulturraums zu glauben oder sie auch nur zu kennen. Es muss was Exotisches sein. Egal ob Vampire, Buddha, Zombies, Maya-Kalender, Hare Krishna, weiß der Geier . . . je abgedrehter, desto "interessanter".

Napoleon war ein genialer Feldherr, aber kein genialer Denker . . . ein Kind der "Aufklärung" (einer philosophischen Epoche, in der der menschliche Verstand im Mittelpunkt stand, und die sowas von vergangen ist), das von Philosophie nichts verstand, aber von MASSENWIRKUNG. Was hat er mit dem Satz zu tun, hat er ihn geprägt? Wenn ja, würde ich ihn so übersetzen: Die Leute kaufen dir alles ab, nur mit der Bibel darfst du nicht kommen, die ist out. Gruß language-wizard

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sprachdienstleister

Die Bibel ist das Wort Gottes - insofern würde jemand, der an die Bibel glaubt, ja ein Nachfolger Jesu und ein Anbeter des Gottes der Bibel sein.

Eine genaue Untersuchung der Fakten belegt jedoch, dass die Menschen alles Mögliche glauben (wollen), nur nicht das, was in der Bibel steht. So lesen wir zum Beispiel in Prediger, dass wir nach dem Tod in die Nichtexistenz übergehen:

(Prediger 9:5, 6) Denn die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, aber die Toten wissen gar nichts, auch bekommen sie keine Belohnung mehr, weil jede Erinnerung an sie in Vergessenheit geraten ist. 6 Auch ihre Liebe und ihr Hass und ihre Eifersucht sind längst erloschen, und sie haben an nichts mehr teil, was unter der Sonne getan wird.

(Prediger 9:10) Alles, was du tun kannst, das tu mit deiner ganzen Kraft, denn es gibt weder Tun noch Planen noch Wissen noch Weisheit im Grab, dort, wohin du gehst.

Doch was glauben die Menschen stattdessen? Dass wir eine unsterbliche Seele haben, die nach dem Tod an einem anderen Ort weiterlebt. Dieses Beispiel zeigt doch ganz deutlich auf, dass sie die Bibel verworfen haben und anderen Lehren den Vorzug geben.

Weitere Beispiele sind: Jesus starb an einem Pfahl, nicht an einem Kreuz. Gott ist keine Dreieinigkeit. Die Höllenlehre. Christen dürfen nicht lügen - doch viele Menschen reden sich zurecht, dass es "nur eine Notlüge" wäre, oder sie kreuzen die Finger hinter dem Rücken und meinen, damit die Strafe für eine Lüge von sich abzuwenden … etc. Es gäbe noch viele Beispiele dafür, dass sie die Lehren der Bibel verwerfen - und andere Dinge glauben.

(2. Timotheus 4:3, 4) Denn es wird eine Zeit kommen, in der sie die gesunde Lehre nicht ertragen, sondern sich nach eigenen Wünschen mit Lehrern umgeben, die ihnen die Ohren kitzeln. 4 Sie werden nicht mehr auf die Wahrheit hören und sich unwahren Geschichten zuwenden.

"Bibel" steht hier stellvertrendend für alle religiösen Überlieferungen, welche sich darauf beziehen, dass man in ihnen (den Überlieferungen = Schriften) die Wahrheit über Gott und seine Lehre (= Religion) finden könne.

Der "moderne" Mensch will sich keinem Religionsdiktat unterwefen, welches im vorschreibt, was er glauben darf und was nicht und wie er sich verhalten muss, um den Gesetzen einer bestimmten Religion zu entsprechen.

Da aber kein Mensch ohne Glauben leben kann ... und sei dies NUR der Glaube an die Wissenschaft ...

Und zu deinem Zitat, dies gibt sowohl eine allgemeine Erkenntnis als auch die persönliche Meinung einen Menschen wieder. Ob Napoleon selbst, alles für unrichtig oder falsch gehalten hat, was er in der Bibel gelesen hat, darüber sagt dieses Zitat nichts aus.

Warum wurde diese Frage wieder hervorgeholt, wenn es doch schon eine Hilfreichste Antwort gibt, der eigentlich nichts hinzuzufügen ist?

Vielleicht noch dieser Gedanke: Der Satz entspricht der Weisheit, daß der Prophet nichts zähle im eigenen Land. Der Grund ist der gleiche, denn da die Bibel zu den wichtigsten Grundlagen der europäischen Kultur gehört, fehlt ihr hier das Charisma des Neuen, Unbekannten und Exotischen.

Nein, die Menschen glauben nicht an das, was in der Bibel steht.


fcfcmarkus 
Beitragsersteller
 07.01.2013, 16:49

Oke, danke. Dann habe ich da was falsch verstanden ;)