Die IHK verbaut meine Zukunft, darf Sie das?
Ich habe für meine Ausbildung eine Dokumentation eines Projektes, das Ich durchgeführt habe schreiben müssen. Jetzt habe ich diese Abgegeben und sie haben es auseinander genommen. Ich habe einen webauftritt machen müssen, welchen ich im Zeitraum auch eingehalten habe, aber der Server selbst wurde einen monat vor der Phase gebucht, da der vorhergehende Auftritt migriert werden musste, also komplett übernommen wurde. Jetzt gibt es da natürlich einen zeitstempel von vor dem Offizielen Projekt beginn und die IHK glaubt mir nicht, dass das der alte Auftritt war, obwohl ich das durch Serverprotokolle nachweisen kann. Was kann ich tun? Die haben mich jetzt durchfallen lassen deswegen
1 Antwort
Joar, Du hast klare Regeln, .. und ein klares Zeitfenster.
Du hättest ein wenig pfiffiger reagieren sollen.
Hatte eine 90h Projekt, .. habe es auf mein vorgesetztes Limit herabgestuft und behauptet, dass das Teilprojekt ausgesourced war.
War kein Thema => 98 Punkte.
Deine unrealistischen Zeiten anpassen. Oder eben: "Teilprojekte" daraus machen, die eben wer anders in der Zeit für Dich vorbereitet hatte damit Du eben in deinem Limit der Vorgaben bleibst. Ist doch simpel. Wenn Du 100h für dein Projekt hattest, kannst nicht mit 150h kommen. (Kannst Du trotzdem gemacht haben) jedoch müssen dann eben 50h an wen anders gehen, der Dich dabei unterstützt hat. Lag auch weit über meinem Vorgaben (hatte etwas größeres zusammengebaut; ca. 6 Monate für Umsetzung, habe es dann so gekürzt, dass es glaubwürdig war).
Hat Dir dein Unternehmen nicht geholfen bzw. Tipps gegeben?
ich hab mich an die zeiten gehalten. wie gesagt, es ging nur darum, dass auf dem server ein Timestamp des alten Auftritts waren von vor der projektphase, das konnte man nicht anpassen. der timestamp ist fix. das war aber deklariert in der facharbeit und trotzdem hängen die sich daran auf
In wiefern pfiffiger? Was hätte ich da machen sollen?