Projetmanagement Ergebnisziele
Hallo, ich muss gerade für mein Studium eine Dokumentation schreiben über ein Projekt, das wir selbst geplant und durchgeführt haben. Jetzt hakt es irgendwie an den Zielen. Wir sollen eine sogenannte Zielmatrix ausfüllen, in der oben das Gesamtziel hinkommt und dann die einzelnen Ergebnisziele mit Indikatoren. In dem Beispiel, das wir bekommen haben ist das Gesamtziel "Eine Klassenfahrt organisieren" und die Ergebnisziele sind dann zum Beispiel "Alle Informationen sind recherchiert" und "Die Fahrt ist gebucht". Für mich klingt das jetzt aber irgendwie viel mehr nach Meilensteinen und ich versteh jetzt nicht mehr, wo der Unterschied sein soll zwischen dieser Zielmatrix und dem Phasenplan. Ich dachte, die Ergebnisziele wären mehr sowas wie Unterziele wie "jeder hat bei der Klassenfahrt Spaß" oder "wir verbessern unser Englisch". Wo kommen dann solche Sachen hin? Ich bin irgendwie ein bisschen verzweifelt gerade, dieses Projektmanagement erschließt sich mir überhaupt nicht :/
1 Antwort
Was Du als "Unterziel" meinst, sind die Teilziele der Fahrt aber nicht des Projektes. Das Projekt heißt "PLANUNG", dabei sind Kontroll-Wischenziele zu bestätigen. Zum Beispiel innerhalb eines Projekt-Terminplanes. Da bei ist Plan - soll und Plan - ist zu vergleichen und Gründe für die Abweichungen zu nennen und Korrektur-Schritte.