Die Glücklichkeit vom Partner abhängig machen?
Es heißt immer man soll seine Glücklichkeit nicht von einer Person abhängig machen.
Trotzdem fühlt man sich glücklich, wenn man Liebe vom Partner fühlt, und traurig wenn nicht.
Wo hört eurer Meinung nach normale Reaktion von "Liebe" auf und wo fängt "die Glücklichkeit vom Partner abhängig zu machen" an?
8 Antworten
Ich verstehe den Spruch so:
Der Partner, eine Partnerschaft soll nicht das Einzige sein was einen glücklich macht sondern ist wenn dann ein Baustein zur allgemeinen Glücklichkeit. Aber man sollte auch ohne einen Partner in der Lage sein glücklich zu sein.
Die Gefahr wenn man Glücklichkeit/Zufriedenheit nur darüber definiert wie die Beziehung läuft, dann lebt man nur noch in und für die Beziehung und vergißt recht schnell auch die vielen anderen sehr wichtigen Dinge im Leben. Umso dramatischer ist dann auch eine Trennung. Weil man eben alles verliert wofür man gelebt hat.
Liebe zu bekommen in einer Beziehung, - das ist weder Abhängigkeit, noch Glück in engerem Sinne, sondern Arbeit.
Wie geht man miteinander um? Wie behandelt man den anderen? Pflegt man die Beziehung?
Wenn der Partner sein Zeug überall herumliegen lässt, dann beeinträchtigt dies das Glück schon nennenswert.
Pizzera & Jaus haben das in ihrem Lied "Kaleidoskop" schön beschrieben, übersetzt aus dem österreichischen Dialekt:
Und ich will, dass du so fühlst, dass du ohne mich kannst, aber nicht ohne mich willst.
Das beschreibt für mich die Grenze zwischen Liebe und Abhängigkeit.
Wenn ich jemanden liebe, will ich nicht ohne ihn sein. Aber solange ich frei von Abhängigkeiten bin, könnte ich es.
Dass ist ziemlich schwach dein Glück von anderen abhängig zu machen. Als ein standhafter Mensch sollte man auch ohne glücklich sein,sowas wie eine Beziehung und Liebe ist eine nette Angelegenheit,jedoch nicht alles. Im Endeffekt ist deine Glückseeligkeit von dir selbst abhängig,denn du bestimmst wie du Sachen bewertest und wie du etwas an dir ranlässt.
Ja ist mir schon klar,dass man soziale Kontakte braucht. Jedoch brauchst du keinen Partner verstehst du denn Unterschied? Es reicht schon aus,wenn du gute Freunde und eine tolle Familie hast. Abgesehen davon kenne ich genug Einzelgänger,welche auch glücklicher sind als 70% der Menschheit. Also versteh ich nicht was an der Aussage falsch sein soll,dass man sein Glück nicht vom Partner abhängig machen muss
Der Mensch ist ein soziales Wesen, somit ist das Glück auch von deinen Mitmenschen und sozialen Bindungen zu anderen Abhängig.