Dichlormethan und Tetrahydrofuran eingeatmet. Schädlich?

2 Antworten

Die Konzentration macht das Gift.

Nach meinem Dafürhalten wird nicht viel passieren (außer die temp. Reizung der Atemwege). Der Hustenreiz und die hohe Flüchtigkeit beider LöMis werden schon dafür gesorgt haben, dass fast alles ausgeatmet worden ist. Obwohl DCM dazu neigt bei hohen Temperaturen auch Phosgen zu bilden (in Anwesenheit von CO2 etc.), halte ich das hier für unwahrscheinlich, dass irgendwelche Pyrolyseprodukte entstanden sind, die zu einer ernsthaften Vergiftung führen können.

DCM und THF sind m.W. auch relativ inert und reagieren nicht so ohne weiteres, von daher halte ich das für sehr unwahrscheinlich, dass da ein Rattenschwanz nachkommen wird.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – MSc in Biochemie

Das sehe ich recht locker. Chlorierte Kohlenwasserstoffe und auch andere leichtflüchtige, organische Verbindungen wurden in der Vergangenheit häufig als Narkosegase verwendet. Insofern mach Dir mal keine Gedanken. Alles ist in trockenen Tüchern.