Dialektische Erörterung zu Thema Handyverbot an Schulen ;Einleitung schreiben?

1 Antwort

Headline

Handyverbot an Schulen

Seitdem das Handy für jedermann erschwinglich geworden ist, besitzt fast jeder Schüler eines. Das allein ist nicht weiter schlimm, denn es erleichtert den Alltag ungemein, aber das Handy birgt viele negative Auswirkungen auf das Lern- und Sozialverhalten.

Als Folge daraus denkt man nun über ein allgemeines Handyverbot an Schulen nach. Deshalb werde ich mich in der folgenden Erörterung mit Pro und Kontra eines solchen Verbotes auseinandersetzen.

Eine wichtige Funktion eines Handyverbots wäre die Ablenkungsintervention im Unterricht. Schüler werden durch ihr Handy enorm vom Unterricht abgelenkt, da sie zwar eher weniger Handyspiele spielen aber vor allem SMS schreiben, um mit Freunden Kontakt zu halten.

**Das Handy wirkt sich in dieser Hinsicht also negativ auf das Lern- bzw. Unterrichtsverhalten aus und verschlechtert die zu erbringenden Leistungen. Das schließt jedoch nicht aus, dass man das Handy im Unterricht durchaus sinnvoll nutzen kann, beispielsweise zur Recherche. Die heutige Generation von Mobiltelefon, die so genannten „Smartphones“ unterstützen unzählige Funktionen, darunter auch das Internet.

Also kann man, mit Einverständnis des Lehrers, spontan ins Internet gehen und recherchieren (Wörter nachschlagen, Geschichtliches etc.). Fast jedes Handy beinhaltet außerdem einen Taschenrechner, der im Unterricht oft Verwendung findet******.