Diagonalangriff
hi bei mir ist es so ich spiele jetzt schon eine zeit lang volleyball spiel bevorzugt Außen-/Hauptangreifer aber auch Mittelblocker (in der letzten Zeit öfters) wenns brennt! jetzt kam bei mir im verein mal wieder der begriff "Diagonalangriff" auf, hab es auch schon öfters gehört weis aber nicht was das genau ist bzw. was denn Diagonalangreifer vom Außenangreifer im Spiel unterscheidet? falls ich falsch liege das der Diagonalangreifer anstelle eines Hauptangreifers spielt klärt mich bitte auf oder klärt mich auch auf wenn ich richtig liege! Danke schon mal
5 Antworten
Ein Diagonalangreifer ist ein Angriffsspieler der diagonal zum Zuspieler spielt. Also in der Rotation der Volleyballaufstellung die Position des 2.Zuspieler übernimmt. Vorraussetzung dafür ist, das ihr von dem System: 4-2 (4 Angreifer und 2 Zuspieler) auf das System 5-1 (eben 5 Angreifer und 1 Zuspieler) umstellt! Das setzt wiederrum vorraus das ihr verschiedene Läuferpositionen des Zuspielers einstudiert, da bestimmte Aufstellungen zum Anpfiff eingehalten werden müssen. z.B. Läufer von der Position 4: d.h. Der Spieler der auf der Position 3 steht muss rechts vom Zuspieler stehen und auch der Spieler auf der 2 muss rechts von beiden stehen usw. das war als Beispiel der einfachste Läufer! Deine Position des Diagonalangreifers ist dann vorzugsweise auf der 2 (am netzt)als vernmeindlich guter Blockspieler gegen den Hauptangreifer der Gegner und wenn du nach hinten rotierst dann ist deine Position die 1. Dort setzt dich dann dein Zuspieler der nun am Netz spielt als Hinterangreifer ein. Du musst dann lernen effektiv hinter der 3 Meter- Linie anzugreifen! Der Vorteil dieser Aufstellung: Deine Mannschaft hat immer 3 Angreifer zur Verfügung!
erwähnenswert wäre noch das du zur Not ab udn an ein Zuspiel machen musst :) am Besten hoch auf die 4!
danke für di antwort gut erklärt scheint mir zwar anfangs ein wenig kompliziert aber mit der zeit ist das bestimmt kein problem! also alles im allem ist diesen aufstellung mit 5 Angreifern also sozusagen offensiver! jetzt weis ich auch dass ich noch an meinen rückraumangriffen arbeiten muss habt ihr da noch tipps? ich unterspringe fast immer den ball oder übertrete
Damit ein Hinterangriff richtig effektiv wird, muss dieser wie alles im Volleyball tausende Male eingespielt werden. Unterspringen und übertreten liegt nicht alleine an dir oder alleine am Zuspieler. Es liegt an euch Beiden. Was für ein Spieler bist du? Bist du groß, klein, springst du gut, schlecht usw. Hier müsst ihr 2 im Training viel sprechen...ist es dir lieber wenn der Ball weit vorne ist damit du nach vorne springen musst, ist es dir lieber wenn er weit weg vom netz ist, hast du ihn lieber weit außen oder lieber weiter im Feld. Mir persönlich war immer ein "Meter-Timing" am liebsten. d.h. der Zuspieler spielt den Ball ins Hinterfeld im ca. gleichen Timing wie einen Meterball vorne am Netz. Dadurch musst du ziemlich schnell sein, hast nicht viel Zeit was falsch zu machen und auch nicht viel Zeit zum überlegen. Merke: "Der Zuspieler ist an gar nichts schuld" es gibt 5 Angreifer, die alle verschiedene Bälle wollen, das ist ein Schmarrn. Kein Zuspieler kann sich auf alle Angreiferwünsche einstellen. Es ist erst einmal DEINE Aufgabe einen vernünftigen Stemmschritt ohne unterlaufen und übertreten hinter 3m hinzubekommen!! Hast du das geschafft und der Zuspieler spielt den ball dann auf die Tribüne...ja dann war er wirklich Schuld :)
Die Position Diagonalangreifer gibt es eigentlich nicht, damit wird einfach die Art des Angriffes beschrieben.(anderes Bsp. Schnellangreifer)
Normalerweise werden solche Diagonalangriffe verwendet wenn die Blocks der gegnerischen Mannschaft sehr schnell und stark sind, um eben diese zu umgehen.
Also Diagonalangreifer sind wie Schnellangreifer Spezialisten die diese Fähigkeiten von den Standartpositionen aus spielen.
Hoffe konnte dir damit helfen.
Gruß Kaiserjaeger
Das Problem liegt eher beim Zuspieler. Der Angriff aus dem Rückraum setzt wegen der Gefahr des Übertretens ein wesentlich präziseres Zuspiel voraus als beim Netzangriff, macht also eigentlich nur dann Sinn, wenn man über hervorragende Steller verfügt, die auch den Blick für die Situation haben, ob du z.B. mit Anlauf aus dem Rückraum kommen kannst oder schon in Nähe der Angriffslinie stehst. Gruß,Schlauweia