Dhl „Status offen“?
Hallo, ich habe etwas bei Amazon bestellt und das Paket wurde am 4. Januar Versand. Nun wurde mir eine Sendungsnummer mitgeteilt, mit welcher ich das Paket verfolgen kann. Jedoch steht, wenn ich die nummer bei DHL verfolgen will, dass der „Status offen“ ist. Bei Amazon kann ich die Bestellung auch verfolgen und dort wird mit ein normaler Verlauf angezeigt. Nun bereitet es mir Sorgen, dass meine Sendungsnummer bei DHL garnicht registriert ist, obwohl Amazon meint, dass sie das Paket schon längst an DHL übergeben haben. Ich hatte sowas noch nie und ich habe Angst das DHL evtl mein Paket verloren hat oder garnicht wirklich erhalten hat, jedoch zeigt mir Amazon eine Übersicht an, was zeigt, dass sie das Paket eigentlich weiter gegeben haben. Ist das nun normal? Oder ist mit meinem Paket wirklich etwas passiert?
(Sendungsnummer ist nicht falsch eingegeben!)
3 Antworten
Grüße in die Vergangenheit, ich hoffe Dein Paket ist damals angekommen...
Ich habe genau diesen Fall auch gerade bei zwei unterschiedlichen Amazon Sendungen ..
Versandmeldungen bekommen,Sendungsnummern eingegeben: Status offen
Das kann aber schnell am Montag von Status offen auf Vorbereitung zum Weitertransport umspringen (Liefertag ist Dienstag)
...jedoch zeigt mir Amazon eine Übersicht an, was zeigt, dass sie das Paket eigentlich weiter gegeben haben.
Nö, zeigt es nicht an. Bis Garbsen wurde es durch Amazon selbst transportiert.
Eine Übergabe an DHL ist in der Sendungsverfolgung nicht zu sehen.
Gib mal die DHL Sendungsnummer auf der Webseite von DHL ein, nicht in der App.
Dann musst du erstmal abwarten.
Amazon ist in Garbsen direkt mit DHL verbunden. Anscheinend ist die Sendung zwar übergeben aber noch nicht sortiert worden.
Indem Fall sollte sich heute Abend der Sendungsstatus ändern.
Heute ist der 6.Januar. Hab noch einen Tag Geduld.
Ich hatte beim Kundenservice nachgefragt und mir wurde gesagt, dass es schon übergeben wurde.
Weisst du denn evtl warum es noch nicht einmal elektronisch angekündigt wurde? Normalerweise geschieht dies ja zuerst.