DHL Paket bis 2 KG - liegt aber mehr in Paket, und nun?
Hallo, habe vorhin per Ebay etwas verkauft.. als es verpackt war habe ich es gerade auf die Waage bei mir gelegt. Jetzt wiegt dieses verdammte Paket mehr als 2KG !
Ich habe einen Online Paketschein ausgedruckt und bezahlt direkt über die Ebay versandabwicklung per Paypal... jetzt liegt der Paketschein hier und das Paket wiegt mehr.....
was kann ich machen?
Muss ich Porto drauf bezahlen oder ist der Komplette bezahlte Paketschein hinnüber?
Ich habe online 4,99€ bezahlt.. das nächst größere Paket wäre bis 10kg.
4 Antworten
Wieviel mehr wiegt es denn? Ist am Gewicht noch was zu sparen (z.B. Zeitungspapier austauschen durch Plastik oder Styropor...)?
Ich mache das normalerweise so, dass ich erst das Gewicht abschätze, im Zweifelsfall packe und wiege - und dann die Auktion einstelle. Dann weiß ich auch, was ich als Versandkosten angeben muss. - Der Tipp kommt natürlich für "Jetzt" ein bisschen spät. Schon klar...
So bleibt Dir wohl nur, Porto nachzuzahlen. Vielleicht bekommst Du das zusätzliche Geld ja vom Käufer erstattet.
Porto nachzahlen - den Käufer um Erstattung bitten - sonst als "Lehrgeld" verbuchen...
das mit dem Portonachzahlen ist fakt? nicht das die kollegen in der filiale plötzzlich den paketschein runterreisen und einen neuen draufkleben den ich komplett frisch bezahlen darf...............
DHL Mitarbeiter:
[14:55:54] Felix Krömer: Die nachträgliche Änderung eines Produktes oder Zuzahlung ist leider nicht möglich, der Versandschein muss neu erstellt werden. Gerne storniere ich den Warenkorb.
so nochmal für alle die meinen man müsste das Porto nachzahlen, DAS IST NICHT MÖGLICH!!!!!!!
Hier:
[14:55:54] Felix Krömer: Die nachträgliche Änderung eines Produktes oder Zuzahlung ist leider nicht möglich, der Versandschein muss neu erstellt werden. Gerne storniere ich den Warenkorb.
Da Du ihn ja bestimmt bei der Post abgeben wirst und die ihn immer nochmal wiegen wirst Du nachzahlen müssen. Und Du füllst dort einen neuen (handschriftlichen) Paketschein aus. Vorher war wohl ein Päckchenschein, jetzt Paketschein. Das ist alles.
Kleiner Tipp: Wenn Du in Zukunft über hermes verschickst, besteht das Problem nicht, weil man erst vor Ort bezahlt. Und günstiger ist es auch noch. (ab 3,80€ versichert)
So wie oben beschrieben war es in ähnlichem Fall mal bei mir, vielleicht handhaben Deine Postleute das anders)
Klebe den Paketschein auf das Paket und den Rest erklärst du in der Postfiliale und gut is... die kleben noch 2 Briefmarken rauf und los gehts für das Paket! ;-)
Na dann hat die Postfrau meines Vertrauens wohl illegal mein Paket nachfrankiert^^ 2x hatte ich das schon und Sie hat einfach eine Briefmarke mit raufgeklebt und gut!
2,5kg kann ich nicht raussnehmen weil es ein laptop ist... der am ende total kaputt beim empfänger ankommt........
das sehe ich nicht ein... und jetzt?