Dhikr
Hallo Liebe Brüder und schwestern
Ich habe eine Frage
Was muss man alles sagen wenn man dhikr bzw zikir macht? Habe es leider Vergessen und wurde wieder rechtgeleitet und möchte jetzt alles wieder lernen insallah
5 Antworten
Dhikr ist, dass man Allah, gepriesen sei Er und Erhaben ist Er, gedenkt.
Das heißt, dass das Gebet erstmal das größte Dhikr ist. (Weil du es in Wort und Tat machst).
Man kann fast immer und fast überall Dhirk machen. Wenn du aufstehst und "Bismillah" sagst ist es Dhikr. Es gibt sehr viele Sachen.
Du kannst auch beispielsweise "Subhanallah" oder "Elhamdulillah" oder "Allahu Akbar." sagen, so oft du willst. Das alles ist Dhikr.
Es gibt sehr viele Arten von Dhikr und du bestimmst, wieviel du machen möchstest und wo deine Grenze ist. Und vergiss nicht: Die von Allah am meist geliebten Taten sind jede, die man wiederholt tut.
Das heißt es ist besser, dass du beispielsweise ein Jahre lang jeden Tag wenig Dhikr machst, als wenn du nur alle paar Wochen Dhikr machst, aber dafür viel.
Möge Allah dich festigen und dich im Dissseits sowie im Jenseits bedecken.
Es gibt für den normalen Dhikr keine bestimmte Anzahl.
Akhi das beste Dhikr nach dem Gebet ist es, Quran zu lesen. Man kriegt pro Buchstaben, zehn gute Tagen aufgeschrieben. Allein beim lesen der "Besmele", bekommt man 190 Hasanat (gute Taten).
Die Anzahl des Dhikr hast du zu bestimmen. Fange langsam an und übertreibe nicht.
Beispielsweise fang ab heute an, jeden Tag, 20 mal "Subhanallah", "Al-Hamdulillah" und "Allahu Akbar" zu sagen und dann steigerst du dich insha´Allah langsam aber sicher.
Nach dem Gebet oder immer wenn du daran denkst, z. B. unterwegs, machst du ein Dikr mit den Fingern deiner rechten Hand.
33 mal Subhanallah, 33 mal Alhamdulillah, 33 mal Allah hu akbar,
das sind 99, als 100 ergänzt du : es gibt keinen Gott außer Allah, er ist der Einzige und hat keinen Partner, er ist die Macht und die Lobpreisung und Ihm gleich ist keiner
"Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, sagte:
"Die Armen kamen zum Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, und sagten:
»Die Wohlhabenden, welche viel Geld besitzen, beanspruchen die höchsten Stellungen und die immerwährende Wonne (im Paradies):
sie beten wie wir beten, fasten wie wir fasten und besitzen Geld im Überfluss, von dem sie die Pilgerfahrt (Hadschdsch) und die besuchsweise Pilgerfahrt ('Umra) finanzieren können
und vielmehr leisten sie davon für den Kampf (Dschihad) und für die Almosen (Sadaqa)!«
Der Prophet sagte zu ihnen:
»Lasset mich euch etwas nennen, mit dem ihr - wenn ihr es vollzieht - das einholt, was die anderen vorleisteten, und mit dem euch kein anderer einholt, und mit dem ihr zu den Besten unter denjenigen gehört, unter denen ihr euch befindet - es sei denn, dass ein anderer es tut -
:Ihr sprecht den Tasbih, den Tahmid und den Takbir jeweils dreiunddreißigmal nach jedem Gebet.«
Unter uns herrschte Uneinigkeit: Einige von uns sagten: »Wir sprechen den Tasbih dreiunddreißigmal, den Tahmid dreiunddreißigmal, und den Takbir vierunddreißigmal!«
Da erkundigte ich mich beim Propheten, und er sagte:
»Sprich "subhana-llah und "alhamdu-lillah" und "Allahu akbar" so oft, bis du von allen insgesamt dreiunddreißigmal vollbringst!«"
Bukhary
Hier empfehle ich dir das Büchlein ' Hisnul Muslim'
darin sind die wichtigsten Dikr und Bittgebet aufgezeigt
Hisnul Muslim ist momentan wohl die populärste Zusammenstellung von Bittgebeten, welche in der heutigen Zeit gedruckt wird. Mittlerweile ist es in über dreißig Sprachen übersetzt worden, so auch diese Version hier, welche eine davon darstellt. Ins Deutsche übersetzt wurde dies von Schülern der Gelehrten der Ahlus-Sunna wa-l-Dschama’at im Sinne der authentischen Aqida.
Falls es dir nichts ausmacht, eine Erzängzung liebe Schwester:
Auf dieser Seite kann man Hisnul Muslim auf deutsch lesen bzw. runterladen:
Dhikr ist ja eigentlich jeder Ausspruch um Allahs zu gedenken,aber nach dem Gebet sind es Subhanallah 3x,Alhamdulillah 3x,Allahu Akbar3x
Aber der größte Dhikr ist:Laillaha ilallah:-)
Hinsichtlich der Gebete und vor allem der Rechtleitung empfehle ich das Isalmzentrum Hamburg.
nicht mehr islam.de? was ist, wenn der fragesteller weit weg von hamburg wohnt?
Hoffe das hilft dir weiter !



Ich habe mir das buch eben gekauft steht dort wie oft man welches dhikr machen bzw sagen muss?
ich danke euch für eure antworten aber ich hab mal gehört das beim dhikr man 100mal oder so immer das sagen muss .Kann einer von euch vllt sich die mühe machen und alles aufschreiben was man alles sagen muss und wie oft.wäre nett.Möge Allah den jenigen reichlich belohnen dafür .AMIn
Barakallahu feekum für eure antworten Möge Allah (swt) euch reichlich belohnen