Devisenquelle?! Was heißt das?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Devisen sind alle Fremdwährungen, also in Deutschland wären das z.B. US-Dollar oder britische Pfund...

Eine Devisenquelle beschreibt eine Einnahmemöglichkeit ausländischer Währungen, so eine Einnahmequelle brauchen Marktwirtschaften nicht, da sie über konvertierbare Währungen verfügen, eine gesonderte Einnahme z.B. durch Export oder den Umtausch ausländischer Währungen also nicht benötigen, sie konvertieren Fremdwährungen beim Erhalt oder legen sich Reserven ausländischer Devisen an...

Eine Land, dass nicht über eine konvertierbare Währung verfügt, braucht u.U. konvertierbare Währungen für den Erwerb von Rohstoffen. Gutes Beispiel waren hier die Länder des ehemaligen Ostblocks, die DDR tauschte DM 1:1 gegen Ostmark, dadurch ergab sich - vor allem durch den später eingeführten Zwangsumtausch - eine Devisenquelle...

Heutzutage gilt das noch für Länder wie Kuba oder Nord-Korea, dort wird man einen freien Handel mit Devisen unterbinden und für Exporte/Tourismus die entsprechenden Fremdwährungen verlangen...

Verstanden?

Devisenquelle gleicht eine Meinungsangabe von einer person die dir als Angabeperson dient

oder direkt mit der sache zu tun hat

Eine Quelle für Devisen. Beide Wörter werden z. B. bei Wikipedia erklärt.

Einnahmequelle für Devisen.

Einnahmequelle für ausländische konvertierbare Währungen.

Einnahmemöglichkeit für Welthandelswährungen.