Deutsche Sender in der Schweiz?
Hallo, gibt es in der Schweiz auch die deutschen Sender zu empfangen (RTL, RTL 2, VOX, Sat.1)? Also normal auf Deutsch mit den deutschen Nachrichten nicht auf Schwitzerdeutsch oder mit Untertiteln?
9 Antworten
Du wirst dir bei der Werbungg was ablachen, aber nein, wir machen bei euch Deutschen keine Untertitel rein, so wie ihr auf 3sat, wenn ein schweizer mal spricht. Zudem empfängst du hier sogar noch die grosser österreichischen Sender ORF1 und so. Wir haben zudem vier landessprachen, da alles auf alle vier SPrachen zu untertiteln wäre sowas von sinnfrei und bildfüllend!
Wir haben hier in der schweiz alle sender die ihr auch habt. ohne satellit und alles =D- ich gucke gerade pro 7 :D. ganz einfach so. dies ganz ohne untertitel :D. Wir haben aber auch noch schweizersender- die aber meist auch auf deutsch senden. etwa zwei französische und zwei italienische sender haben wir auch noch und sonst noch einpaar xD. hier in der deutschschweiz ist das so. wie das in der französischen, der italienischen und der räteromansischen schweiz ist weiss ich leider nicht =).
Wenn ich mich in einem anderen Land aufhalte, passe ich mich an, nutze die Gelegenheit, etwas von der anderen Kultur und Sprache zu lernen. Von dem ist bei dir überhaupt nichts zu spüren. Dieser Mangel mag nicht nur an die liegen, sondern auch daran, dass Deutschland halt monokulturell ist. Ihr habt nicht unsere Flexibilität.
Alles Quatsch! Ich war dieses Jahr für Kurzferien zweimal in D. Ich bin weltoffener als die meisten, spreche 7 Sprachen, habe Beziehungen zu Afrika und Lateinamerika. Dort habe ich 200000 investiert, um lokale Arbeitsplätze zu schaffen.
Ich bin nicht stolz auf die Schweiz, da ich nichts dafür kann, dass ich hier geboren wurde. Ich finde nicht alles besser hier.
Schon gar nicht lasse ich mich von Medien beeinflussen. Diese preisen ja immer das Loblied vom Ausländer, auf den wir anscheinend angewiesen seien, und von der Immigration.
Ich argumentiere als Wissenschafter, vorwiegend kultur- und sozialanthropologisch oder biosoziologisch.
Ist es nicht ein wenig vermessen, als Bürger eines Landes in dem vor Kurzem der Bau von Moscheen per Volksentscheid verboten wurde, ein anderes Land "monokulturell" zu nennen?
Du bist voll antideutsch kann das sein? So eine Art Nationalist? Kannst du bitte mal tolerant sein, ich will nur nicht eure Sender gucken und so weiter. Ich will ja nicht euer Land umkrempeln.
@Tigrillo: wir Deutschen sind nicht unbedingt monokulturell, wir haben viele verschieden Volksgruppen und auch innerhalb Deutschlands gibt es viele Kulturen. Leider gibt es immer wieder Leute die das negative Bild von uns Deutschen im Ausland prägen, das muss aber noch lange nicht auf alle Deutschen übertragbar sein.
in der schweitz spricht man ja deeutsch, z.b. auf prosieben sind halt zum teil andre werbungen, und newstime ist auch etwas anders
wir haben vier Landessprachen und eine davon weigert sich strikte Deutsch zu lernen. :P
das ganze Programm-nur die wERBUNG IST SCHWIIZZERDUTSCH
welche sprache soll man in der schweiz lernen? italienisch, französisch oder doch schwitzerdütsch? und fernsehen mit kultur gleichzusetzen...naja, und dann noch das sf-fernsehen, ich bitte dich. du hättest lieber geantwortet, gottseidank kannst du solche schundsender wie rtl2 hier nicht regulär empfangen, aber über so viel souveränität und schlauheit scheinst du nicht zu verfügen, du hast ja die deutschen-hasser-kappe auf dem schädel.
die schweiz in einem atemzug mit flexibilität gleichzusetzen ist der hohn - man findet sie dort nicht mehr und nicht weniger als in all den ländern um dich herum, deutschland mit eingeschlossen...
du bist ein deutschen-, wenn nicht gar ausländerhasser, aber letzteres möchte ich dir anstandshalber nicht unterstellen. vielleicht bist du auch nur ein schwaches opfer der propaganda eines teils der schweizer medien. jedenfalls tust du all den vernünftigen und netten schweizern um dich herum, die nicht so denken wie du und etwas weltoffener sind, keinen gefallen damit. deine antworten tragen nur weiter zum bild des fremdenfeindlichen schweizers bei. möchtest du das wirklich?
deutschland und monokulturell - da ist dir wohl etwas entgangen....hast du denn überhaupt schon mal das riesige land über dir besucht? länger als ein shopping-wochenende? in deutschland leben viele unterschiedliche menschen, nicht nur die nationalität betreffend, und die meisten deutschen leben gut damit. niemals, außer man ist ziemlich rechts orientiert oder ein besoffener stammtischprolet, würde man es wagen, solche äußerungen wie du sie hier von dir gibst, so ganz schamlos und nebenbei in die öffentlichkeit zu proleten.
es ist schön für dich, wenn du so stolz auf dein land bist (ich frage mich allerdings, wie man auf etwas stolz sein kann, wozu man streng genommen nicht viel zu beigetragen hat, aber egal.), aber treibe es nicht zu bunt hier.