Deutsche Bahn Gehalt wird nicht höher?
Hallo bin M21, habe in der IT/Telekommunikation bei der DB (InfraGo) gelernt (NRW). Bekomme jetzt 3400 Euro (ohne zulage zb Rufbereitschaft)
Ich bin jetzt soweit in der Entgeltgruppe hoch gerutscht das mehr Geld nicht drinne ist außer länger bei der DB zu bleiben.
Der Job ist machbar und definitiv geistig sowie körperlich nicht anstrengend und wird immer langweiliger weil nichts neues kommt (Instandhaltung). Ich hab jetzt irgendwie Panik das es nicht mehr weitergeht. Für die höheren Entgeltgruppen wird ein Studium vorausgesetzt z.B Projektleiter aber ich hab nicht mal Abitur.
Techniker und Meister lehne ich ab, da es zwar gesetzlich auf einer Stufe steht aber trotzdem bei Arbeitgebern nicht so gesehen wird (was auch verständlich ist).
Versteht mich bitte nicht falsch, ich hab Bock irgendwas anzufassen und die Bahn besser zu machen aber wirklich nicht wirklich Lust jetzt Jahre zu studieren um am Ende nur die Projekte leiten zu dürfen die ich jetzt umsetze?!.
Das Fachwissen und die Lernbereitschaft ist definitiv vorhanden das weiß auch meine Führungskräft aber mehr kann sie da auch nicht machen, da die Entgeltgruppen im Tarifvertrag der EVG geregelt sind.
Irgendwie bin ich in einer Zwickmühle gefangen. Ich weiß nicht was ich machen soll, von außen ist der weg klar: studieren.
Ich beziehe mittlerweile in Betracht aufgrund der Unterforderung bei der DB zu kündigen und irgendwo anders anzufangen, gerne auch international.
Kann mir bitte wer einen vernünftigen Ratschlag geben?
1 Antwort
Ganz ehrlich? Für mich ist das Jammern auf hohem Niveau.
Du willst, dass die Tätigkeit so bleibt, und obwohl du dasselbe machst, soll es immer höher bezahlt werden. Wärst du Willens, ein und dieselbe Ware immer teurer vorfinden zu wollen in Geschäften?
Du kannst aber in Arbeitsgruppen tätig werden, dich in die betriebliche Organisation einbringen, etwas für die Gemeinschaft bei der Bahn in deinem Werk tun.
Du könntest auch bei den Optimierungen der Arbeitsorganisation deine Erfahrung einbringen, damit sich etwas verändert, was du dann mitgestaltet hast.
Gerade in der Instandhaltung ist jede Mitarbeit in Richtung Doku, Ausfallursachen, systematische Entwicklungsfehler, systematische Anwendungsfehler, aber auch in Richtung Obsoleszenz-Beherrschung wichtig und aktuell.
Das gibt es noch nicht? Dann mach es. Das gibt es schon? Dann mach mit. Beziehe immer deine Vorgesetzten ein.
Alles Gute!
Genau mit dieser Einstellung haben wir bei Aufträgen kooperativ MIT den direkten Mitarbeitern vor Ort einiges Neues auch an Technik umsetzen können. Was da an Wissen abgeholt werden kann und so manches mal ungehört bleibt, ist viel.
Mitarbeiter einzubinden ist immens wichtig, und du hilfst dabei an vorderster Front mit. Danke dafür.
Hallo danke für deine Antwort bei uns im Bezirk in der Instandhaltung in meinem Bereich sind wir noch zu dritt, die Arbeitsvorgänge wurden tatsächlich schon von mir verbessert, wir haben mittlerweile nur noch selten Störungen.