Deutsche Bahn?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Ja ich finde schon 79%
Nein der Song ist veraltet 21%

6 Antworten

Ja ich finde schon

Bin vor Corona jeden Tag mit der Bahn zur Uni gefahren.

Erstmal mit dem Bus zum Bahnhof: 20 Minuten fahrt.

Danach mit der S-, oder RE-Bahn in die Nachbarstadt: 25 Minuten fahrt, 15 Minuten warten.

Danach mit einer anderen S-Bahn zur Uni: 10 Minuten fahrt, 5 Minuten warten.

Macht also wenn alles Glatt läuft 75 Minuten. Mit dem Auto brauche ich 20 Minuten.

In der Regel läuft da aber nichts glatt. Meistens fällt die 2. S-Bahn ein oder zwei Mal in Folge aus. Ich hab schonmal 2 Stunden am scheiß Bahnhof gewartet, bis endlich mal eine gefahren ist.

Kommt bei der Rückfahrt eine Bahn zu spät (was sie immer tut), sind das 45 Minuten extra, da ich beide Anschlüsse verpasse.

Auch wenn das etwa 5€ Sprit für hin- und Rückfahrt kostet, fahr ich nur noch mit dem Auto zur Uni.

Ich finde es unmöglich, dass wir Studenten für so viel Geld ein Bahnticket kaufen müssen, wenn die Bahn nichts auf die Reihe kriegt. Ich bin gerne bereit, wieder Bahn zu fahren, aber im Moment ist das nicht tragbar.


Lemmybook  24.04.2022, 04:18

80% der Verspätungen werden durch unsachgemäße Benutzung der Bahn verursacht. Ich kann deinen Frust nachvollziehen.

Vielleich tröstet es dich, dass die Bahn bzw das ausführende Verkehrsunternehmen dem jeweiligen Verkehrsverbund pro minute Verspätung bis zu 150€ Konventionalstrafe zahlen muss..

Zumindest bei mir hat das solche Zpornesgedankem wie:" wenn ich zu spät komme ummir ein Ticket zu kaufen....... ggrrrr", relativiert

0
ButchButch  24.04.2022, 14:31
@Lemmybook

Ich hoffe einfach, dass die Bahn mal endlich Konkurrenz kriegt. Klar, wird vermutlich nicht passieren, aber momentan gibt es ja keine Alternative dazu. Wer kein Auto zur Verfügung hat, muss täglich Stunden an deren Inkompetenz verschwenden.

0
Ja ich finde schon

Ja finde ich schon, bringt es ziemlich genau auf den Punkt. Wer sich auf die Bahn verlässt, ist verlassen. Überteuert, schlechte bis kaum vorhandene Infrastruktur, unfreundliche und inkompetente sowie gestresste Zugbegleiter, all das habe ich auf nahezu all meinen Fahrten mit der Bahn erlebt, egal ob regional oder überregional. Der einzige Grund wieso es dieses Unternehmen überhaupt noch gibt ist, weil Menschen darauf angewiesen sind.


Lemmybook  24.04.2022, 19:51

nein die Bahn ist nichtübertzeuert ein PKW kostet bei 10 Jähriger Nutzung im Schnitt ca 300 € (den neupreis und die Reparaturen eingerechnet)

0
Ja ich finde schon

Da musst du noch Fragen? xD

Das sind im großen und ganzen immernoch die Probleme mit der die DB und ihre Fahrgäste zu Kämpfen haben...

Lieber Got im Himmel bitte lass diesen Song niemals alt werden und Schenk der DB nen neuen Schneeflug... So lasset die Klimaanlagen funktionieren, Amen. xD

Nur ein Scherz... Öffenbare Fenster sind doch viel besser D

LG JPROBERLIN

Woher ich das weiß:Hobby
Ja ich finde schon

Natürlich. Es ist sogar noch Untertrieben. Habe am Kölner Hauptbahnhof schon Omis springen sehen müssen, weil der Zug ein halber Meter vom Bahnsteig entfernt war. Oder ein ganzes Abteil mit Absperrband gesperrt wurde, wo man sich fragt, wieso nimmt man dann diesen Wagon überhaupt mit. Ach die DB ist und bleibt leider ein Katastrophen Unternehmen.

Ja ich finde schon

Im gro'en und ganzen ja