Deutsch als Fremdsprache: was bedeutet „scheiss drauf“?
Jemand hat mir das einmal geschrieben, weil ich vergessen habe, auf seine Nachricht zu antworten.
Und danach hat er mich sogar blockiert...
Aber die Frage ist: was verwendet man das? Mit welcher Emotion, welche Situation usw?
Vielen Dank im Voraus!
Und noch „scheiss egal“ ?
8 Antworten
es bedeutet so viel wie „ach egal“, allerdings war die Person vermutlich sauer weil du nicht geantwortet hast und wahrscheinlich auch etwas enttäuscht.
Hallo einige Jahre später durch Zufall hier gelandet.
Mann kann auch sagen "Ich scheiss auf dich und deine Worte"
Das wäre zb wenn du Versprechungen machst die du nicht einhältst und eine Person damit bewusst oder unbewusst verletzt und sie dir damit sagen will "ich brauche weder dich noch deine Worte die sowieso nicht stimmen".
Man ist entweder von einer Person enttäuscht oder eine Sache ist einem vielleicht nicht wichtig oder es macht nicht viel aus.
Zb
"ich hab vergessen Backpulver in den kuchenteig zu geben, ach scheiss drauf, egal, dann geht er vielleicht nicht ganz so gut auf"
"ich habe meinen Fahrradhelm zuhaus liegen gelassen. Ach scheiss drauf, diese 200 Meter wird schon nichts passieren"
"es tut mir leid dass ich dir gestern nicht helfen konnte, heute passt es aber" "ach scheiss drauf, heute brauchst du auch nicht mehr kommen!"
"mein freund hat mich verlassen 😢" "ach scheiss auf ihn/scheiss drauf, du brauchst den Typen nicht".
scheiss drauf heißt erstmal eigentlich nur "ist egal" oder sowas in der Richtung. Also zb wenn du dich für etwas entschuldigst und der andere meint "ist schon okay" dann kann er "ach scheiß drauf" sagen.
Aber man kann es natürlich auch in anderen Kontexten verwenden. Gerade wenn dich der Typ danach blockiert hat war er anscheinend genervt oder angepisst (weil du ihm nicht geantwortet hast). Dann meinte er "scheiß drauf" eher wie "naja egal dann schreiben wir halt nicht" oder sowas.
Ich hoffe ich konnte helfen LG
Kommt auf die Situation an..
Scheiss drauf kann bedeuten, dass man etwas hinschmeisst, also sein lässt. Man scheisst bspw. auf eine Freundschaft.. beendet sie.. Oder man geht nicht mehr einem Job nach..
Oder man sagt es, um zu verdeutlichen, dass es einem nicht wichtig ist. Wenn man in der Schule ne 6 schreibt und der Schüler nur denkt... ach scheiss drauf.. Ist es ihm egal..
ich würde es verwenden als "ist nicht so schlimm, hat sich erledigt".
Da du aber blockiert wurdest, scheißt er wohl auf Dich. Du bist ihm nicht mehr wichtig.