Desinteresse weil Gefühle zu stark waren – hä?
Hallo ihr Lieben!
Ich hätte mal eine Frage an Euch: Ich (weiblich, 20) hatte bis dato nur überwiegend schlechte Erfahrungen mit Männern, leider. Bei mir läuft es meistens so ab, dass ich wunderschöne, tolle Dates mit einem Typen habe, diese anfangs wirklich völlig verzaubert sind von mir, und dann - auf einmal - melden sie sich immer weniger, sind distanzierter und kühler, bis auf einmal völlige Funkstille herrscht. Und dann werde ich stets mit so vielen Fragezeichen über meinem Kopf zurückgelassen, dass ich mich dann frage: "Was bitteschön habe ich falsch gemacht, dass nun SCHON WIEDER ein Kerl wie aus dem Nichts das Interesse an mir verloren hat?"
Kurz zu meiner eigenen Personenbeschreibung: Ich bekomme (ohne arrogant klingen zu wollen, wirklich nicht :)) von sehr vielen Leuten immer Komplimente für mein Aussehen und meine Ausstrahlung (wofür ich auch sehr dankbar bin und mich natürlich äußerst geschmeichelt fühle), ich bin gebildet, komme aus gutem Hause, bin engagiert, diszipliniert und eine (manchmal vielleicht fast zu) warhmerzige Person. Ich habe natürlich bereits mit Freunden und Bekannten über mein kleines "Männerproblem" gesprochen, und diese sind allesamt ratlos und können sich selbst den Grund für das plötzliche Desinteresse des Mannes (nach anfänglichen Riesenherzen seinen Augen) erklären. Daher habe ich all meinen Mut zusammengenommen und einen dieser Männer aus der Vergangenheit (mit dem ich nach wie vor ab und zu Kontakt habe) gefragt, was der Grund für sein damaliges, plötzliches Desinteresse war. Er meinte daraufhin, dass er zugeben müsste, dass er regelrecht "Angst" vor seinen überaus starken Gefühlen zu mir hatte.. da diese innerhalb kürzester Zeit bereits vorhanden waren (wir kannten uns damals erst eine Woche), und genau das der Grund ist, warum er einen Rückzieher gemacht hat. Und jetzt natürlich bereut er die Entscheidung und will mich zurück (ich persönlich habe allerdings jegliches Interesse an ihm veloren).
Jedenfalls wüsste ich gern, was Ihr davon hält? Kann es wirklich sein, dass der Mann sich urplötzlich nicht mehr meldet, weil er kalte Füße bekommen hat aufgrund der sich viel zu schnell entwickelnden Gefühle seinerseits für die Frau? War jemand unter euch Männern schon mal in einer solchen (oder ähnlichen) Situation? Ich frage mich auch, ob das der Grund bei den anderen Männern war, die ich gedatet habe und sie sich dann nicht mehr von sich haben hören lassen - also für mich klingt das alles sehr ....abartig.
Danke jedenfalls für Eure Meinung im voraus!
5 Antworten
Meine persönliche Einschätzung: Das ist eine Ausrede. Zumindest dann, wenn keine äußeren Faktoren (Trauumpartner bereits vergeben o.ä.) eine Rolle spielen. Es ist eine nette Art, sich aus der Affäre zu ziehen, ohne jemanden kränken zu müssen.
Wovon ich allerdings öfter gehört habe, ist das Problem, den Partner als "zu perfekt" zu erleben. Gerade in jungen Jahren führt das anscheinend immer wieder mal dazu, sich selbst klein und unbedeutend gegenüber der scheinbaren Perfektion zu fühlen - und das kann keiner gut leiden.
Jeder Mensch braucht das Gefühl, mit seinem Partner auf Augenhöhe zu sein, sonst funktioniert eine Beziehung auf Dauer nicht zufriedenstellend.
Ich bin w, und mir geht es UMGEKEHRT ähnlich... Und ja, ich habe auch den Kontakt zu ihm angebrochen weil ich Angst vor meinen Gefühlen hatte... Von daher halte ich das für durchaus möglich!
Ich hab das sogar schon ziemlich oft gehört, dass ein Mann kalte Füße bekommt.... Das kommt auch oft dadurch, wenn man selbst vielleicht ein bisschen zu viel "klammert". Das muss nicht mal etrem sein, mit Telefon- oder sms Terror, aber wenn die ersten Grenzen überwunden sind, bist du ihm wirklich geöffnet. Und er merkt, dass er dich nun gewonnen hat und da wird ihm erst richtig klar, wie ernst das nun ist...
Das mag jetzt vielleicht komisch klingen, aber manchmal muss man auch ein bisschen auf Distanz gehen, damit der Partner (oder "fast Partner") merkt, dass es jetzt mit den ersten paar Dates noch nicht getan ist.
Die Verantwortung, die man dann einem Menschen gegenüber hat, weil man sich ihm geöffnet hat und ihm gezeigt hat, dass man ihn mag, diese Verantwortung, dass man demjenigen auch weiterhin Liebe geben muss, die engt so manchen ein!
Und wenn man dann Angst vor diesen Gefühlen hat, weil man selbst nicht weiß, inwiefern der andere das gleiche fühlt, kann man sich entweder zurückziehen - so, wie du es bisher leider nur erfahren hast - oder anfangen sich kennenzulernen. Meiner Meinung nach, tut man das sowieso erst nach dem ersten "Grenzen überschreiten"... Davor ist man sich völlig fremd.
Guten Tag Impeinerlie,
Meine Meinung zu deinem Bericht ist, dass es nicht an Dir, sondern an den Männern liegt. Man braucht doch keine Angst vor den Gefühlen haben.
Ich befürchte, dass dieser Mann, selbst nicht weiß, was er will. Und das Du nun das Interesse an Ihm verloren hast, kann ich vwerstehen.
Impeinerlie, keine Angst, mit Dir ist alles in Ordnung. P.S.: Es gibt nicht nur den ,,Einen", sondern auch andere Männer, die darauf warten, von Dir erobert zu werden..
Ich hoffe, dass ich Dir etwas helfen konnte und wünsche Dir viel Glück, bei deiner neuen Suche.
Gruß Angelika
Du schreibst das sehr interressant. eine Antwort darauf wirst du hier wohl nicht bekommen, nur vermutungen. aber....du machst neugierig auf dich.....kann man dich kennen lernen ? ;)
hehe..ja schon. aber es ist ja keine anmache (aber es sieht danach aus, gell?). nein, du schreibst gut, kannst dich ausdrücken und das macht mich eben neugierig. es gibt wenig menschen, bei denen ich aus dem bauch heruas sage -den will ich kennen lernen- aber bei deinem text wars mir eigentlich schon nach der hälfte bewusst. aber so wie ich die sache sehe, wohnen wir eh ewig weit auseinander und es wird niemals zu einem realen treffen kommen....schade. aber ich drücke dir die daumen, das auch du dein "Deckelchen" findest ;)
du weißt schon, dass das echt merkwürdig klingt :D