Der perfekte Rucksack für die Oberstufe?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hmm, mein Rucksack in der SEK2 war deutlich kleiner als vorher, eher minimalistisch (den Ausdruck gabs damals nicht), iwie billig und einfach, dafür leicht! Im Gegensatz zu jüngeren Jahren wollte man iwie 'individuell' sein. Jeder hatte etwas anderes! MMn gibt es auch weniger Bücher, eher Kopien, oder heute Dateien aufs Tablet! Auch hatte ich früher in der SEK1 kaum Doppelstunden! Allein dadurch braucht man schon weniger Unterlagen.

DAFÜR ist man aber heute länger in der Schule, viele haben Wasserflaschen zum Auffüllen dabei, Tablet, oder gar Laptop!

Am liebsten hätte ich gern einen 30×40×10 Rucksack, den man erweitern kann! Das Format gilt als 'kleines Handgepäck' im Flugzeug (reicht auch für 2× DIN A4 Stapel), ist aber im Alltag (12 L) eher zu klein (deshalb erweiterbar)!

Tatsächlich hatte mein SEK2 Rucksack so ein Format (ohne ErweiterungsMöglichkeit) UND den hab ich noch in der Uni benutzt!

Kommt drauf an. Ich selber bin froh, dass ich mich nicht für ein großes entschieden habe, weil ich nun mit dem Ipad arbeite. Bücher sind kein Problem, man nutzt häufig nicht soviele aufeinmal. Ein Medium ist also perfekt

Kommt darauf an, wie viel Zeug tatsächlich jeden Tag mit muss.

Waren die wahrscheinlich bislang verwendeten Rucksäcke wie ein Satch auch schon zu klein?

Wenn viel Digital mit IPads und Laptops gearbeitet wird, reicht vielen ein normaler Rucksack. Von einigen Herstellern gibt es spezielle Ruksäcke, die größentechnisch an den digitalen Schualltag angepasst sind.

Wird im Mix gearbeitet und trotzdem viel Platz benötigt, würde ich eine Eastpak Schulrucksack empfehlen. Viel Platz, robust und ein zeitloser Klassiker, den wahrscheinlich auch schon deine Eltern als Schüler nutzten. Da gibts auch verschiedene Modelle.

Schau doch mal, welchen Rucksack du bislang verwendet hast und mit welchem Volumen dieser angegeben ist. Der Klassiker bei üblichen Rucksäcken ist so 28-32 Liter. Ein Satch als Beispiel 30 Liter.

Danach kannst du dich richten, wenn du einen neuen Rucksack wählst. Wenn es an deiner Schule keine Spinde gibt, wo nicht benötigtes Unterrichtsmaterial gelagert werden kann, dann werden es schon weniger Rucksack-Modelle, die in Frage kommen.

Bei uns an der Schule arbeiten wir mit IPads und haben deshalb kaum Bücher oder Mappen. Deshalb würde ich für Schüler, die mit IPads arbeiten zum Beispiel Kapten&Son Rucksäcke empfehlen.