Der FDP-Politiker Djir-Sarai möchte lieber eine Koalition mit CDU/CSU. Frau Strack-Zimmermann zeigt dafür Verständnis. Kommt es nun zum Bruch der Ampel?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Nein. Alles nur klappern und plappern. 67%
Alles ist besser als diese Ampelkoalition. 22%
Anderes 11%
Ja, das Totenglöcklein ist schon zu hören. 0%
Wer weiß? 0%
Verlierer halten letztendlich zusammen. Sie gewinnen nichts. 0%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein. Alles nur klappern und plappern.

Da alle Ampel Parteien durch Neuwahlen verlieren würden, bleibt das Ganze leider nur Gerede.

Die FDP wird nicht mehr im nächsten Bundestag sein.
Für den Fall wenn, wären deren 5% für eine Koalition mit der CDU nicht ausreichend.

Anderes

Die Ampel wird bis zum Ende der Legiislaturperiode weiter regieren. Danach wird sie abgewählt. Sie hat im permanenten Krisenmodus regiert und kaum eine Chance gehabt Performance abzuliefern..Mit der Haushaltstrickserei hat sie sich dann selbst den Gnadenstoß versetzt. Mit ziemlicher Sicherheit wird die Union die nächste Regierung anführen, leider. Das wird nach der unsäglichen Merkel Ära die nächste schlimme Zeit für Deutschland. Und das während an den Grenzen der EU Krieg herrscht. Ich hoffe dass das nicht in einer Katastrofe endet.

Nein. Alles nur klappern und plappern.

Die FDP spielt sich auf als wäre sie eine große Partei die fordern könnte was sie wolle. Diese Partei hat keine realistische Perspektive mit der Union zu regieren. Sie ist die zweitkleinste Fraktion im Palament. (Wahlumfragen sind bedeutungslos und da wäre sie nicht mal existent.) Da ist ne Groko warscheinlicher.

Bild zum Beitrag

 - (Koalition, Robert Habeck, Politikerin)

Ein einzelner FDPler kann die Koalition nicht beenden.

Die FDP ist zudem nur Juniorpartner, und würde ohne die Ampel gar nicht regieren.

Die FDP würde zudem bei Neuwahlen vermutlich aus dem Bundestag fliegen.

Ich würde sagen, Djir-Sarai hat absolut keine Ahnung, wovon er redet.