Der Beste Schulabschluss?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Gymnasium 100%
Hauptschule 0%
Realschule 0%

6 Antworten

Am liebsten wird jemand genommen, der Basisqualifikationen hat: Zuverlässigkeit, Fleiss, Lernbereitschaft, Sauberkeit, Pünktlichkeit, Kommunikations-und Konflikthandhabung.

Der Abschluss ist egal. Das kommt auf den Job an.

Ein guter Sonderschüler hat in seinem Bereich (Handwerk) mehr Möglichkeiten als ein schlechter Abiturient (Kaufmann).

Gymnasium

Es kommt auf den Beruf drauf an, mit welchem Abschluss die besten Chancen auf einen Platz hast. Der höchste und auch angesehenste Abschluss ist aber natürlich die Hochschulreife (Also Gymnasium).


Helikaon  15.12.2013, 18:25

Wie jedoch Nadelwald75 bereits erwähnt hat, sind die Basisfähigkeiten, also die, die nichts direkt mit der Schule zu tun haben, die wichtigsten.

0

"Gymnasium" ist kein Abschluss, sondern eine Schulform. Der Abschluss heißt "Abitur".

Wenn die Person nicht heillos überqualifiziert ist oder sonstige Defizite hat, wird immer der beste Abschluss bevorzugt. Das ist im Optimum die Habilitation - also, wen du "Prof. Dr." vor deinem Namen stehen hast. :)

LG

MCX

'Gymnasium' ist kein Abschluss, sondern eine Schulform. Der Abschluss, den man am Gymnasium erwerben kann, nennt sich Abitur.

Für eine Ausbildung oder Anstellung?