Deo roller oder Deo Spray?

8 Antworten

Beides. Erst den Roller nehmen, das flüssige Deo gut unter den Achseln verteilen, so dass nichts ausgelassen wird und dann noch einmal kurz mit dem Spray drüber sprayen. Da bist Du eigentlich locker im grünen Bereich, mehr kannste nicht machen.

Ein Roller oder Zerstäuber ist besser als ein Spray. Abgesehen davon ist ein Spray auch viel schneller leer, weil es das Deo überall verteilt, nur nicht dort, wo es hin soll.

Übrigens, auch hilfreich ist es, sich die Achselhaare abzurasieren. Und du kannst beim Waschen einen "Hygienespüler" verwenden. Das ist wie Weichspüler, nur ist der eben desinfizierend. Es sind ja Bakterien, die den schlechten Geruch verursachen. Ein bisschen hilft es, so einen Hygienespüler zu verwenden.

Wenn du die Zeit hast, kannst du deine T-Shirts außerdem unter den Armen vorwaschen. (Einfach alle einweichen, ein bisschen Waschmittel ins Wasser, jedes T-Shirt kurz unter den Armen waschen, und ab damit in die Waschmaschine.) Moderne Waschmaschinen verwenden zum Teil viel zu wenig Wasser. Ich hatte schon eine, wo die Kleidung mit trockenen Flecken aus der Maschine kam. Und wenn das nun gerade eine Stelle unter dem Arm ist, die kein Wasser abgekriegt hat, dann kannst du dir ja vorstellen, wie frisch dieses T-Shirt nach der "Wäsche" duftet.

Deoroller und am besten einer für 48 Stunden und extra dry die von Nivea sind ganz gut.

Ich denke Deo Roller ist besser , weil man ihn direkt auf die Haut aufträgt und somit alles abdeckt das Spray ist evtl nicht so genau

Ich glaube das Spray ist besser, achte aber vlt auch auf die Inhaltsstoffe