Denkt ihr ein Mensch schafft 36 km mit den Fahrrad zu fahren nach Selbstverteidigung bzw nach dem Kampfsport 18 km hin und 18 km zurück?
Laut Google Maps ist auch eine Steigung vorhanden
Fahre nicht so häufig Fahrrad
6 Antworten
Was das mit Selbstverteidigung oder Kampfsport zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
Folgendes habe ich ohne den Druck "Lebenserhaltung", also freiwillig gemacht.
Bei einem Einzelzeitfahren (kein fahren im Windschatten erlaubt) bin ich 30 km in 0:49:06 h gefahren, das sind Ø = 36,66 km/h.
Mit dem Tod im Nacken, oder auch nur besser trainiert, geht es noch schneller.
Ich selber kann auch noch einen "drauf setzen", aber das glaubt kaum jemand.
Ach ...^^ sorry, ich dachte, es geht um Geschwindigkeit 36 km/h.
Als Strecke zur Sporthalle sind 2 x 18 km doch kein Ding, selbst für einen ungeübten nicht.
Es hängt von so vielen Faktoren ab, dass man das niemals beantworten kann, z. B.
- Die grundsätzliche Fitness
- Das Rad
- Die Steigung (es ist ein Unterschied, ob es 10 km lang ordentlich steigt oder 500 m weit sanft)
- Wie sehr einen das Training vor Ort fordert
- Ob man nach dem Training erst mal sitzt und regeneriert
- ...
Ich selbst habe 30 Jahre ungefähr praktisch keinen Sport gemacht. War vorher im Wettkampfsport in mehreren Sportarten. Ich habe so viel abgebaut, dass ich am Ende nur noch unter viel Kraftaufwand einen Alltag mit Teilzeitjob bestreiten konnte. Nach einem Unfall ging einfach erst mal nicht mehr viel.
2023 im Sommer habe ich mit Bergwandern wieder angefangen. 2024 im März mein Rennrad erworben. Eins mit Antrieb. 50 Nm, 300 Wh Akku, einfach für den Fall, dass mein Unfallbein streikt und ich nicht mehr heim käme. Wir haben hier auf 10 km 100 hm, wenn wir im für uns ganz flachen fahren. Von den 800 km, die ich in 05/24 geradelt bin, war der Antrieb in Summe auf 50 km im Einsatz. Den Rest bin ich aus eigener Kraft gefahren. Auch zweimal 26 km einfach zur Arbeit.
Anderen fällt das so leicht, dass sie mich fragen, warum ich nicht richtig trainiere, wenn ich schon ein Rad habe, das mit ausgeschaltetem Antrieb so top läuft und dennoch immer ein Fallbacksystem an Bord hat. Ich könnte doch einfach los radeln mit immer der Sicherheit im Rücken.
Wieder andere kapitulieren nach 3 km.
Wir können unmöglich einschätzen, wo Du hier einzuordnen bist.
Kommt wirklich auf deine Fitness an. Nach Training würde ich es wirklich nicht empfehlen, wenn du wie gesagt wenig Fahrrad fährst. Falls es möglich ist suche einen Ort auf der Route wo du verschnaufen kannst.
Probier erstmal aus wie die es ohne Training schaffst und dann guck nochmal.
Sorry ich mache natürlich keinen Kampfsport, verstehe auch Nichts davon. Aber 36 Km mit dem Fahrrad schaffe ich auch noch mit fast 84 Jahren natürlich auch ohne E-Bike !
Also ich war nach der Arbeit 60 km zu meiner Freundin gefahren. Zur arbeit waren um die 8 km hin. 18km ist keine Strecke aber bist das nicht so gewohnt. Probiere es doch an einen Tag aus wo nichts ansteht. Hin und zurück. Wielange du brauchst usw.
Okay danke also würdest du nicht direkt soviel km Fahrrad Fahren?