Denkt ihr, dass Schüler, welche in der Schule sehr gut abschneiden, tatsächlich schlau sind?
Lasst euch bitte nicht von anderen Antworten beeinflussen und verfasst eure Gedanken:)
7 Antworten
Nicht immer - viele lernen die Sachen schlicht auswendig, ohne sie im Kern verstanden haben und schreiben bei den Klassenarbeiten das nieder, was sie sich vorher eingetrichtert haben. Das kann eigentlich jeder, so wie jeder, der nicht ganz auf den Mund gefallen ist, sich halbwegs passabel am Unterricht beteiligen und mündliche Pluspunkte sammeln kann.
Fächer wie Musik, Sport und Schwimmen, Zeichnen oder Werken kann man sowieso ausklammern - und für Naturwissenschaften braucht man zwar logisches Denken, aber das hat auch nicht in dem Sinne mit Intelligenz zu tun.
Viele nachgewiesen sehr intelligente Kinder und Jugendliche fallen in der Schule eher dadurch auf, dass sie den Unterricht stören oder nur passiv rumsitzen oder sich während der Stunde mit anderen Dingen beschäftigen, weil sie sich zu Tode langweilen. Da kommen dann durchaus auch sehr schlechte Noten zustande; solche Personen "sprengen" das Schulsystem und überfordern die meisten Lehrer - die meisten Lehrer sind mehr Staatsdiener als Pädagogen mit Herz.
Muss nicht sein.
Sie kommen einfach gut mit diesem System klar und können natürlich auch das, was in der Schule beigebracht wird.
Schläue, ist ja eine Frage der Definition.
Es gibt halt auch Leute, die zwar extrem gut wären, aber sich nicht unter Druck, also bei Schularbeit, gut konzentrieren können. Die sind dann Opfer unseres Schulsystems.
Um einen ungefähren Eindruck zu erlangen, wie intelligent eine Person ist, gibt es ja den Intelligenz-Quotienten. Da haben nur wieder Menschen mit Prüfungsangst einen Nachteil.