Den wahren Charakter eines Menschen siehst du, wenn er dich nicht mehr braucht?

12 Antworten

Nein, das klingt mir zu sehr verbittert, anklagend und selbst bemittleidend. Ich sehe dahinter auch kein typisches Muster.

Auch wenn Undank oftmals der Welten Lohn ist, ist mir diese Aussage zu eindimensional.

Wenn der Mensch sich entfernt hat und im Vorfeld unterstützt wurde, kann dies so viele Ursachen haben und es bedeutet nicht zwangsläufig, dass derjenige einen durch und durch schlechten Charakter haben muss. Genau das impliziert diese Aussage - jemand ist rein eigennützig und ohne Emotion für andere. Dies ist das einzige, was ihn ausmacht. Wenn er hat, was er braucht, dann endet seine Zugewandtheit.

Natürlich gibt es Personen, die andere ausnutzen und das ist kein feiner Zug. Aber es wird trotzdem mit diesem Zug nicht plötzlich der ganze Charakter zutage gefördert, auch wenn diese Eigenschaft besonders ins Gewicht fallen mag. Jeder Mensch vereint positive und weniger positive Eigenschaften in sich und alle zusammen bilden den wahren Charakter.

Außerdem gehören immer zwei dazu - Einer benutzt und der andere lässt es zu. Der eine braucht jemanden, der andere braucht es, sich gebraucht zu fühlen. Fällt derjenige dann dadurch weg, weil er nichts mehr braucht, kommt der andere damit nicht zurecht, weil er evtl. noch immer jemanden braucht, der ihm dieses Gefühl gibt und sich dankbar und evtl. sogar abhängig zeigt.

Der Helfende ist nicht immer der uneigennützige Samariter, der Nehmende ist nicht zwangsläufig nur der charakterlose, undankbare Ausnehmer, der sich irgendwann entfernt, wenn er nichts mehr braucht.

Das sind Wahre Worte. Kenne ich nur zu gut. Habe 26 Jahre in einer großen Firma gearbeitet, in gehobener Position, dann plötzlich von Heut auf Morgen freigestellt, für ein halbes Jahr, danach war Schluss, "Umstrukturierung". Ich war bekannt und beliebt, Die Entlassung wurde in den Medien groß bekanntgegeben, Presse und Radio, aber nach der Entlassung kannte mich kaum noch einer. Da sieht man das du eigentlich nur Ausgenutzt worden bist

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

isilang  04.09.2023, 13:26

Du hast doch aber Gehalt bekommen, oder nicht?

0
Lottl07  04.09.2023, 13:29
@isilang

Richtig, in der Zeit wo ich frei gestellt war bekam ich weiterhin Gehalt, außerdem eine entsprechende Abfindung, mir wäre aber eine Arbeit lieber gewesen.

0
isilang  04.09.2023, 13:31
@Lottl07

Das verstehe ich natürlich. Aber ausgenutzt wurdest du doch sicher nicht (auch wenn es sich in dem Moment so mies angefühlt haben mag). Du hast ja 26 Jahre lang Gehalt für deine Arbeit bezogen.

0
Lottl07  04.09.2023, 15:52
@isilang

Ausgenutzt meine ich damit, das die Personen mit den du zusammengearbeitet hast und die du im Laufe der Jahre kennen und Schätzen gelernt hast dich dann haben fallen gelassen, wie eine heisse Kartoffel.

2
isilang  04.09.2023, 16:04
@Lottl07

Ich verstehe,,was du meinst.

Ich habe das damals mit dem gesamten Bereich erlebt. Knapp 30 Personen mussten gehen - realtiv ad hoc kam die frohe Botschaft. Am letzten Tag war eine Kälte seitens der bleibenden Kollegen spürbar, da hast du im Hochsommer gefroren ... Ich bin auch bis zum letzten Tag dort erschienen (als einzige, ja 😀 - verstanden hat das kaum jemand). Aber ich wollte in Würde gehen.

Ich sage immer, dass am Ende alles seinen Sinn hat. Das erkennt man nur im Nachhinein.

Alles Gute für dich. 🍀

1

Jup. Menschen sind von Grunde auf egoistisch und Bindungen sind immer rein rational und ökonomischer Natur.

warum ruhst du nicht in dir selbst .. du unterstellst, daß der Charakter sich dann verändert .. davon ist eher nicht auszugehen, denn Machtmenschen bleiben Machtmenschen, die 4 Charakters, nämlich: Sanguiniker, Choleriker, Melancholiker und Phlegmatiker bleiben bestehen - der oder die Charakter verändern sich nicht . nur die "Abhängigkeiten" verändern sich, was aber auch an dir selbst liegt .. warum machst du dich auch abhängig von so einem "Würstchen" . . (?!)

Oh Gott, es gibt so viele "Den wahren Charakter eines Menschen siehst du wenn..." - Sprüche. Bleibt nur noch zu sagen, in jeder Situation kann man ihn erkennen, wenn man es darauf anlegt.