Definierung Fixe Kosten und Variable Kosten an einem Beispiel?
Hallo, brauche beispiele für fixe kosten und variable kosten an einem beispiel! also zuerst wird ein sachverhalt erläutert und dann was davon fixe kosten und variable kosten sind. hat jemand eines parat?
5 Antworten
Mal angenommen du hast einen verarbeitenden Betrieb. Von mir aus eine Schreinerei....du sollst eine Treppe produzieren....nun mußt du ja, um den Auftrag zu bekommen, eine Kalkulation durchführen.... dabei sind die Kosten, die über einen längeren Zeitraum (ca. 12 Monate) gleich sind, die Fixkosten...z.B. Wasser und Strom....dafür bezahlst du gleichbleibende Abschläge....Lohn- und Materialkosten sind variable Kosten, da sie von Auftrag zu Auftrag unterschiedlich sind.
Also mußt du bei der Kalkulation sowohl die Fixkosten berechnen, wie auch die variablen Kosten....damit das Ganze nicht zu kompliziert wird, kannst du auch mit einer Platzkostenrechnung arbeiten. Darin sind die fixen Kosten berücksichtigt und du erhälst ebenfalls einen Fixkostenpunkt..nämlich den Stundenlohn pro Arbeitsplatz....damit läßt sich leichter kalkulieren.
War das jetzt für dich verständlich?
was ist daran bitte variabel? zahlst du jeden Monat einen anderen Preis für Strom und Wasser?
ja z.b. wenn der mieter sagt pro liter musst du 1 cent zahlen..und du verbrauchst nicht jeden monat gleich viel wasser ist es doch immer ein anderer preis
das ist ja richtig, doch der Vermieter zahlt das Jahr über gleichmäßige Abschläge für das Wasser......du bezahlst ergo ein gleichbleibende Miete. Am Jahresende gibt es dann die Endabrechung.....du bezahlst nich monatl. einen anderen Preis.
Fixe kosten, Hypothekentilgung 1% Variable kosten, Zinsschwankungen. 4 - 10 %
Noch einfacher geht nicht. Hypothek 120 000 Tilgung 1% macht im Jahr 1200 € , Monat 100€ an festen Kosten.
120 000 4% variable Zinsen macht im Jahr 4800 €
Bei 10% dagegen 12 000 €
Fix - kosten gibt es immer. z.b. die miete einer produktionshalle.
Variable - kosten sind kosten die ( wie der name schon sagt: variabel sind, also nicht immer gleich). z.b. material.
mietwohnung z. b.. die miete gehört zu den fixkosten. wasser, strom, gas, telefon usw. gehören zu den variablen kosten. fixkosten sind immer gleich, variable sind variabel :-)))
wasser, strom, gas sind variable kosten? sie werden immer für ein Jahr festgelegt...also sind es fixe Kosten, da am Jahresende erst der Verbrauch abgerechnet wird..und wieder die neuen Abschläge berechnet werden...zahlst du Abschläge im Jahr, sind das fixe Kosten....genau wie bei der Versicherung....die erhöht sich meist auch nach Ablauf eines Jahres...
Fixe Kosten kann man nicht teilen. Zum Beispiel ein Auto kostet im Jahr 200 €uro Versicherung. Die musst Du zahlen, ob Du fährst oder nicht.
Das benzin aber sind variable Kosten, denn je nachdem wieviel Du im Jahr fährst, desto mehr oder weniger Benzin (und somit Kosten) brauchst Du.
hmm..aber wasser und strm sind doch variable kosten