Decke nach dem Waschen nicht mehr Weich?
Hallo!
Ich habe eine super-weiche Wolldecke und heute Nacht hat, ohne dass ich es gemerkt habe, mein Hund auf meinem Bett geschlafen. Normalerweise habe ich da kein Problem mit auch, dass er sich auf meine Wolldecke gelegt hat fand ich jetzt nicht dramatisch. Als er dann heute morgen aus meinem Zimmer gegangen ist und ich mein Bett machen wollte, habe ich gesehen, dass mein Hund einen Fleck auf die Decke gemacht hat. Etwas größer als ein Ei war/ ist der Fleck. Da ich nicht weiß, woraus der Fleck besteht, weil ich jetzt nicht unbedingt dran riechen wollte, packte ich die Decke vorsichtshalber in die Waschmaschine. Aber wird die Decke nach dem Waschen genauso weich sein wie vorher? Wenn nicht, was kann man dagegen tun um sie wieder weich bekommen?
6 Antworten
Wenn es eine Wolldecke ist, darf die nur mit Wollwaschmittel und nur schonend gewaschen werden und nicht geschleudert. Wenn die Waschmaschine kein solches Programm hat, gib die Decke lieber in die Reinigung oder wasch die mit der Hand. Maximal lauwarmes Wasser (sonst filzt Du) und Wollwaschmittel (andere haben Enzyme, die Wolle zersetzen).
Um Himmels Willen keinen Weichspüler. Das macht Wolle endgültig kaputt.
Der Wäschetrockner ist ebenso tabu. Nicht mal kalt durchlüften, so lange die Decke feucht ist.
Nach dem Waschen gerade aufhängen und in alle Richtungen leicht ziehen und dann von Mutter Natur trocknen lassen.
Weichspüler? Meine Decken die auch kuschelig weich sind, blieben "meist" kuschelig weich... kommt wahrscheindlich darauf an ob es billigmaterial ist.
Falls es Microfaser sein sollte, auf keinen Fall Weichspüler benutzen! Das verklebt die Fasern und die Decke ist dann nicht mehr weich; den Weichspüler kann man hinterher auch nicht mehr ausspülen, er lagert sich an die Microfasern an und verhärtet sie - steht immer extra als Warnhinweis drauf.
kommt auf das Waschprogramm an, Wolle darf nicht zu Heiss gewaschen werden, gibt spezielles Programm dafür; u.a. auch Weichspüler
liegt also an dir, und an der Qualität der Decke
Wenn das wirklich Wolle ist und du die mit 30 Grad wäscht, kann es sein, sie verfilzt, dann ist sie hin..
Es gibt spezielles Waschmittel für Wolle, wie z.B.
Woolite Feinwaschmittel Wolle & Feines,Hoffe das das jetzt nicht als Werbung gilt. Wirbenutzen das auch schon seit Jahren und wir haben nicht mehr viele Sachen, die aus reiner Wolle sind..
Schau ob Drogeriemärkte bei dir das führen, früher kaufte man das in Geschäften die Wolle verkauften.
Bei Materialien, woman nicht sicher ist, ob sie einlaufen, kann man auch das Kaltprogramm laufen lassen, die wäsche wird trotzdem sauber.
Wenn Du die Decke richtig gewaschen hast, wird sie auch wieder weich. Sollte sie zu 100% Wolle aus sein, muss man sie natürlich im Wollwaschprogramm mit einem Feinwaschmittel waschen - das steht aber alles auf dem Waschzettel.
Wolle ist kein Billigmaterial