Datenrettung?

3 Antworten

Es klingt so, als könnte das Problem tatsächlich tiefergehend sein, insbesondere wenn die Festplatte plötzlich als RAW angezeigt wird und gängige Tools zur Datenwiederherstellung keinen Erfolg hatten. In vielen Fällen deutet dies zwar auf ein Dateisystem-Problem hin, aber es kann eben auch ein physischer Defekt sein.

Hier einige Schritte, die du bereits gemacht hast, aber vielleicht ein paar zusätzliche Überlegungen:

  1. RAW-Format: Wenn Windows die Festplatte als RAW erkennt, liegt es oft an beschädigten Partitionstabellen oder Dateisystemen. Softwaretools wie TestDisk könnten helfen, das Dateisystem zu reparieren, aber wenn diese schon nicht erfolgreich waren, kann dies auf tiefergehende Schäden hinweisen.
  2. Physische Schäden: Wenn du bereits vermutest, dass es sich um ein physisches Problem handelt, ist es wichtig, die Festplatte nicht weiter zu verwenden, da das Risiko besteht, den Schaden zu vergrößern. Selbst das bloße Anschließen kann die internen Mechanismen weiter beeinträchtigen. Sind dir bei den Zugriffsversuchen eventuell auch unübliche Geräusche aufgefallen?
  3. Professionelle Datenrettung: Bei physischen Schäden wird empfohlen, die Platte von einem professionellen Datenrettungslabor überprüfen zu lassen. Wir bei Attingo haben schon viele ähnliche Fälle erfolgreich bearbeitet, bei denen herkömmliche Software keine Lösung bringen kann. Wir können in unseren spezialisierten Reinraumlabors auch bei stark beschädigten Festplatten oft noch wertvolle Daten retten.

Wenn du möchtest, können wir dir gerne eine kostenlose Erstanalyse anbieten und den Zustand deiner Festplatte detailliert prüfen, bevor weitere Schritte eingeleitet werden. Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Professioneller Datenretter seit 1997

So wie Du es beschreibst wird Dir nur ein professioneller Datenrettungsdienst helfen können. Jede Aktion Deinerseits dürfte die Lage nur verschlimmern.

Ziehe aber auf jeden Fall eine Lehre daraus: Mache immer ein Backup zumindest von Dir wichtigen Daten! Also solche Daten immer regelmäßig woanders speichern, sichern. Weitere externe Platte(n), Cloud, ...

Bei Datenrettugsdiensten musst du vorsichtig sein. Da gibt es sehr viel unseriöse. Informier dich vorher!