Dateien (Bilder) auf dem Pc verstecken?

8 Antworten

Du kannst die Windows-Taste und R gleichzeitig drücken und in das Feld %appdata% eingeben. Dann kommst du in einen Ordner des PCs zu dem man normalerweise nicht kommt. Dort kannst du Dateien einfügen. Die Fotos werden auch nicht in der Fotos App angezeigt(Windows 8 und 10) .

Alternativ kannst du dir WinRAR oder 7zip runterladen und den Ordner verpacken und mit Passwort versehen

Öffne das Bild z.B. in einem Hexeditor und veränder ein paar Bytes (die du dir vorher notiert hast).

Nicht unbedingt sicher, aber du kannst einen Ordner erstellen, in dem du alle Bilder speicherst, und mit Rechtsklick auf den Ordner bei "Eigenschafen" -> "Allgemein" -> "Attribute" -> "Versteckt" einen Hacken machst. Dieser Ordner ist nun unsichtbar.

Um die Bilder dann anzusehen, musst du bei "Ansicht" -> "Ein/-ausblenden" -> "Ausgeblendete Elemente" einen Hacken machen und der Ordner ist wieder sichtbar. Um ihn wieder unsichtbar zu machen, muss du den Hacken bei "Ansicht" -> "Ein/-ausblenden" -> "Ausgeblendete Elemente" wieder wegmachen :)

Hoffe konnte helfen ;)

Je nachdem wie sicher du es verstecken möchtest.

Du kannst einen Rechtsklick auf ein Bild oder einen Ordner machen und Eigenschaften wählen. Dort ist im Tab Allgemein unten ein Punkt nahmens "Versteckt, hiesen aktivieren. In den standart Einstellungen sollten diese Versteckten Dateien und Ordner nicht mehr angezeigt werden.

Ansonsten erstelle ein Archiv (.zip, .7z, .rar) und versehe dieses mit einem Passwort. Du kannst dazu z.B. das Programm 7-Zip nutzen.

Ansonsten gibt es noch Verschlüsselungsmethoden, wo z.B. eine Datei in einer anderen Datei versteckt wird.

Man kann sie zum Beispiel mit dem Programm Steganos verschlüsseln. Kann man so einstellen, dass sie wie eine andere Datei aussehen und sich so verhalten.

Z.B.:

Man nimmt eine Bilddatei, die auch eine solche bleibt und versteckt in dieser mit dem Programm ein verschlüsseltest Dokument - oder umgekehrt, welches man nur mit dem Passwort wieder "herholen" kann ...