Datei vom MacBook auf Externe Festplatte verschieben geht nicht?

3 Antworten

Die Frage wird bereits hier beantwortet:

https://www.gutefrage.net/frage/externe-festplatte-auf-macbook---daten-koennen-nicht-verschobendrauf-kopiert-werden

Die Festplatte ist anscheined flasch formatiert.

Daten von der Festplatte mit Hilfe eines Windows-PC holen und dann die Festplatte am Mac anschließen und dort formatieren (Festplattendienstprogramm). Anschließnd die Daten von der Festplatte, die zuvor auf dem Windows-Rechner gesichert wurden, auf die externe Festplatte verschieben.

Woher ich das weiß:Hobby

ma22941 
Beitragsersteller
 01.06.2020, 14:01

Also muss ich die Festplatte formatieren und danach alle Daten die vorher drauf waren wieder raufziehen? Das ist ja sehr umständlich:/ auf der Festplatte sind ca 250gb drauf :/

fragenbuch  02.06.2020, 14:49
@xxxcyberxxx

Bzw es kann sein, dass Windows das Format nicht lesen kann, muss aber nicht zwingend sein.

FAT oder FAT-32 sollte aber bei beiden Systemen funktionieren

Die ist vermutlich in NTFS formatiert und kann von macOS nur gelesen werden.

Entweder

-mit dem Festplattendienstprogramm in HFS+ formatieren (alle Daten auf der Festplatte gehen verloren, Windows kann sie nicht mehr lesen)

-zB Tuxera NTFS installieren, um NTFS unter macOS schreiben zu können

MacOS unterstützt NTFS, das Standardformat unter Windows, nicht voll ... Du brauchst dafür eintweder einen Treiber, um NTFS voll zu verstehen, oder du musst die Platte im Mac-eigenen Format formatieren - wobei alle Daten verloren gehen würden.

ABER: Wenn du es im Mac-eigenen Format formatierst, kann Windows nicht mehr drauf zugreifen