Das Paradiesgärtlein welche Kriterien hat das Bild?
Ich soll die Kritieren am Bildbeispiel Das Paradiesgärtlein untersuchen zu folgenden Aspekten:
- Stofflichkeitsillusion
- Zeichnerisches Detail
- Anatomische Richtigkeit
- Farbliche Richtigkeit
und überlegen, wie und mit welchem Mittel diese Kriterien verwirklicht werden
Könnte mir bitte einer helfen
2 Antworten
irgendwie stimmt für mich da die Perspektive nicht
die Figuren und der Tisch wirken irgendwie nachträglich "aufgeklebt" oder in den Garten dekoriert
die Tischplatte ist schief - das was darauf steht müsste eigentlich runterfallen
und mit der Mauer stimmt auch etwas nicht - je nach Blickwinkel ist die Gruppe innerhalb oder außerhalb der Mauer
Die sitzende Person in blau (vermutlich Maria) ist im Gegensatz zu den Personen, die dem Betrachter näher sind zu groß
die drei Figuren rechts sind seltsam um den Baum drapiert - die sitzende männliche Person an der Taille viel zu dünn
neben der Dreiergruppe ist mittig noch ein Baum, der irgendwie "verschwindet"
.... bin kein Experte - aber ich hoffe das hilft ein bißchen
trotz der malerischen Eigenheiten ist es ein tolles Bild
Oh, eines meiner Lieblingsbilder aus dem "Städel":
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/das-paradiesgaertlein
Deine Schulaufgabe werde ich nicht erledigen. Zu den beiden letzten Punkten kannst du durchaus bezüglich der Vögel und Pflanzen etwas finden. Hier findest du noch mehr:
https://bildersammlung-prehn.de/sites/default/files/pdf/prehn/Pr055.pdf
Leider hab ich auf der Seite nichts dazu gefunden kennen sie sich vielleicht mit diesen Kriterien aus anhand dieses Bildes?