Das Leben in der Stadt(Mittelalter)?

6 Antworten

Im vergleich zum Land war die Stadt schon sicher da sie durch mauern vor Überfällen geschützt war und man wenn mal eine Ernte ausfällt nich am hungern war jedoch war es in der Stadt leichter an irgendeiner Seuche wie beispielsweise der Pest zu krepieren als auf dem land. Gennerel war das Leben im vergleich zu heute ziemlich gefährlich egal wo man nun wohnte

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich viel mit Geschichte und Politik

Sie hatten in Städten die Sicherheit, welche die baulichen und wirtschaftlichen Umstände zuließen. Direkte Sicherheit vor äußerem Angriffen boten starke Stadtmauern mit gut gesicherten Toren, Türmen zur Überwachung, Gräben, Zugbrücken, einer Landhege und wachsamem Personal. Natürlich war die Hygiene jämmerlich nach heutigem Standard und die Scheiße flog aus dem Fenster auf die Straßen. Da dieses der Standard war, kannten es die Leute nicht anders. Mit dem Blick von heute auf diese Zeiten zu schauen und sie zu bewerten, ist sinnlos.

Nein.
Wurde die Stadt erobert, war's das (siehe Magedburg).
Wurde sie verteidigt (siehe Wien), war es anders.

Es war die Funktion von Stadtmauern, ein graduelle Sicherheit zu vermitteln.


Meaglon  19.10.2020, 23:14

Markteburgisirung war alerdings eher unüblich und Städte wurden auch seltener geplündert als Dörfer

soisses  19.10.2020, 23:21
@Meaglon

Das ist Bestandteil der Entwicklung.
Dörfer warennicht bewehrt, noch hatten die Bewohner Rechte.
Bürger in den Städten hatten Rechte und Ansprüche.

Siehe Hamburger Stadtwappen, eine Burg.
Einmal dargestellt mit offenem Stadttor, ein anderesmal mit geschlossenem Stadttor.
Beruht auf der gleichen Geschichte.

Innerhalb einer freien Stadt gab es Gerichtsbarkeit, welche mit Gesetzen die Bürger schützte. Ausserhalb der Mauern waren Menschen, die nicht einer feudalen Oberschicht angehörten, diesen Herrschaften ausgeliefert wie Freiwild oder wie Leibeigene. Sogar die Klöster pressten die Pächter mit Steuern und Abgaben aus.

Natürlich gab es entsprechende Wehranlagen, um sich gegen Eindringlinge zu verteidigen.

Übrigens war das Mittelalter gar nicht so düster, wie es oft aus Halbwissen behauptet wird.