Das ganze Leben arbeiten?

14 Antworten

Sie zu, dass du eine gute schulische und berufliche Ausbildung durchläufst. Dann kannst du dir einen Beruf suchen, der dir ein Leben lang Spaß macht und du dich immer weiter entwickeln kannst.

Dann verdienst du auch genug Geld, dir schöne Reisen und andere Annehmlichkeiten leisten zu können.

So wie du das schreibst,klingt es in der Tat wenig lebenswert!

Im Grunde genommen hast du auch irgendwie recht,man muss jeden Tag arbeiten gehen(jedenfalls der normale Mensch ohne Lottogewinn,reichen Partner oder sonstige finanziell glückliche Ereignisse).

Wovon willst du sonst leben? Wenn du nicht arbeitest,wirst du warscheinlich schon durchgefüttert werden.Leider wird selbst in so einem Fall hier wohl keiner sich selbst überlassen!Verhungern würdest du wohl nicht,aber "leben" sieht wohl anders aus!

Es liegt an dir,was du aus diesem "Muss" machst! Ich habe meinen Traumberuf gewählt und auch hart dafür gekämpft. Auch ist er ganz oft sehr anstrengend und es gibt jede Menge weniger schöne Momente. Aber die schönen dankbaren Momente überwiegen!

Ich wäre nicht die,die ich ohne meinen Traumberuf wäre. Dazu bin ich finanziell von niemanden abhängig,auch wenn ich nicht reich bin. Selbst wenn ich viel Geld gewinnen würde,würde ich nie völlig meinen Beruf aufgeben! Ich liebe meine Arbeit!

Meine Kinder bekommen Werte vorgelebt.Ich kann selbstbewusst mitreden, durchs Leben gehen und mir auch ab-und zu schöne Auszeiten außerhalb des Berufes gönnen.

Außerdem fördere ich damit ganz nebenbei mein Wissen und meine Kreativität.Vielleicht gelingt es mir ja damit eine weitere zusätzliche,weniger anstrengende legale Geldquelle zu öffnen,die es erlaubt etwas kürzer zu treten (Geld für Lotto übrig haben, etwas erfinden, Bücher schreiben...).

Ich bin da optimistisch, kluge Köpfe schaffen das!

Kleiner Tipp: Lieber vor der Berufswahl Gas geben (Dann kannst du wählen und musst nicht nehmen,was gerade so übrigbleibt!),als ein Leben lang unterbezahlt schuften müssen!

Hallo,meiner Meinung nach sollte man nicht Arbeiten...sondern sein Hobby leben! Und damit meine ich jetzt nicht, den ganzen Tag auf der Couch liegen oder dergleichen. Sondern die Arbeit nach seinen Hobbys aussuchen. Arbeiten kann sehr schön (natürlich auch anstrengend) sein. Aber wenn man es gerne macht und immer auch gerne an den neuen Herausforderungen lern, macht z.B. mir das ganze Freude.
Das ist ist aber meiner Meinung nach nicht das Ziel des Lebens sondern einen Punkt zu erreichen, ab welchem das Geld für dich arbeitet.

Ich hoffe ich konnte dir meine Meinung näher bringen und auch deine Frage beantworten.

Lg Chris

Also ich hab meinen Lebenssinn darin gefunden, die Welt zu bereisen. Was brauche ich zum reisen? Geld! Und wie komme ich an Geld? Indem ich arbeite! Ohne Arbeit/Geld kann man seinem Leben nur sehr schwer einen gewissen Sinn verleihen bzw. es wird schwer, sich ein paar Träume zu erfüllen. Und Arbeit muss keinesfalls was lästiges sein. Eine Last ist es nur dann, wenn man für sich den falschen Beruf gewählt hat. Schau, was dir Spaß macht und orientiere dich daran bei deiner Berufswahl.

Hei, Kittys1001. für viele, viele Menschen stellt ich die Frage nicht: Sie müssen 40 - 50 Jahre arbeiten, damit sie etwas zu beißen haben. Und damit basta.

Manch anderer kann darüber nachdenken, ob er einen Beruf findet, der ihm Erfüllung schenkt. Dann sind 40 - 50 Jahre Arbeiten nicht nur Last, sondern Lust. Und wenn dann noch genügend Geld unterm Strich übrig bleibt, um seine Freizeit sinnvoll gestalten (und bezahlen) zu können - der / die hat das große Los gezogen.

Abver selbst Beruf-Freizeit-Geld-Hobby sind noch nicht genug, den Sinn des Lebens zu erfüllen. Da muss man woanders suchen. Und so. Grüße!