Das Fenstertheater - Ilse Aichinger (Inhaltsangabe)

1 Antwort

Hast tatsächlich DU diesen Text (über eine meiner Lieblings-KGs) geschrieben ?! Ich stelle diese Frage, weil er aus meiner zwangsläufig ganz persönlichen Sicht sowohl thematisch-inhaltlich als auch stilistisch SEHR GUT ist.

Selbst bei dem größten Bemühen meinerseits, an dem Text etwas herumzumäkeln ; - )) , finde ich einfach nichts. Die Einleitung ist gut, die zentrale Zusammenfassung nicht minder - und die abschließende Aussageintention ebenfalls. Die wenigen Schwerpunkte der Haupthandlung werden inhaltlich und sprachlich (gute Syntax plus Präsens plus Konjunktiv (!)) gut und verständlich wiedergegeben; die AI der Autorin (NICHT des Autors) ist eindeutig / klar formuliert !

Alles Gute für die Arbeit !

pk


Arkisa133  15.10.2017, 14:18

Wenn man jetzt dazu Stilmittel schreiben muss wie fängt man am besten damit an ? In der Inhaltsangabe schon oder einzeln in einem anderen Abschnitt ? D;

paulklaus  15.10.2017, 14:41
@Arkisa133

NEEEIIIN !!! Natürlich nicht in der Inhaltsangabe, in der du - logo ! - lediglich SACHLICH-NÜCHTERN den Inhalt (PRÄSENS !) wiedergibst !!

Der Vorstellung von Autor, Titel, Erscheinungsjahr, Quelle, Thematik, Epoche....folgt die sprachliche Untersuchung - natürlich zwangsläufig in enger Verklammerung mit dem Inhalt. ---> Auffallende Wörter (Verb, Adjektiv, Substantiv...), rhetorische Mittel (Alliteration, Anapher, Metapher, Inversion etc., etc.) nicht nur nennen, sondern ihre Bedeutung an DIESER Textstelle begründen !! Kurze, lange Sätze, Monotonie der Sprache (oder nicht)...

Darüber hinaus gibt es natürlich noch x andere Kriterien, nach denen du eine KG deuten / analysieren kannst / musst !!

pk