Das alte Ägypten?
Hallo,
Ich halte einen Vortrag mit der Leitfrage Warum war das alte Ägypten eine Hochkultur?
Jetzt brauche ich aber noch 3-4 Thesen zu dieser Frage jedoch fällt mir überhaupt nichts ein.
Meine Frage wäre ob jemand 3-4 Thesen zu dieser Frage hat.
Danke für jede Antwort!!
2 Antworten
- Eine mögliche These könnte sein, dass das alte Ägypten eine Hochkultur war, weil es eine starke und stabile Regierung hatte, die es ermöglichte, große Projekte wie Pyramiden und Tempel zu planen und zu bauen.
- Eine weitere These könnte sein, dass das alte Ägypten eine Hochkultur war, weil es eine fortgeschrittene Technologie und Kenntnisse in Bereichen wie Architektur, Mathematik und Astronomie hatte, die es ermöglichten, beeindruckende Bauwerke zu errichten und komplexe Kalendersysteme zu entwickeln.
- Eine weitere These könnte sein, dass das alte Ägypten eine Hochkultur war, weil es eine reiche und komplexe Religion und Kultur hatte, die es ermöglichte, große Kunstwerke und Denkmäler zu schaffen und die Gesellschaft zusammenzuhalten.
- Eine weitere These könnte sein, dass das alte Ägypten eine Hochkultur war, weil es eine fortgeschrittene Schrift und Literatur hatte, die es ermöglichte, wichtige historische und kulturelle Informationen aufzuzeichnen und zu überliefern.
Zur Zeit des Alten Ägyptens war die wichtigste Voraussetzung um überhaupt eine Kultur aufbauen zu können der gesicherte Zugang zu Trinkwasser und zu einer kontinuierlichen Nahrungsversorgung. Wir können uns in der heutigen Zeit nur schwer vorstellen, wie viel Aufwand in einfachen Gesellschaften für die Sicherstellung der Nahrungsversorgung erforderlich ist.
Die geografischen Gegebenheiten von Ägypten ermöglichten es den Zugang zu Nahrung statt durch die extrem aufwändige und gefährliche Methode "Jagen und Sammeln" durch Ackerbau lund Viehzucht zu ermöglichen. Die Beobachtung des immer wieder kehrenden Nilhochwassers förderte die Entwicklung einer Schriftsprache sowie folgend die Einrichtung einer Arbietsteilung zwischen Menschen die mit der Nahrungsbeschaffung beschäftigt waren und Menschen die sich um anderes kümmern konnten (Soldaten, Priester, Bauarbeiter).
Arbeitsteilung und Schriftsprache sind aber Kennzeichen einer Hochkultur.