darf meine mutter mir verbieten geld auszugeben?

13 Antworten

Nein, darf sie nicht!

Solange es im Rahmen dessen liegt, was ein Kind in deinem Alter braucht oder gut für es ist, kannst du mit deinem Geld machen was du willst. Z.B. Süßigkeiten, Zeitschriften, Klamotten, Bücher, CDs kannst du dir kaufen, ein neues Fahrrad oder einen Handyvertrag allerdings nicht. Das regelt der Taschengeldparagraph, Google das doch mal!

Hallo GuteFragerin007 !

Eigentlich darf sie das nicht , aber da sie bestimmen darf was du machen darfst und was nicht darf sie das wohl. Wenn deine Mutter nicht will dann mach es doch einfach nicht. Einigt euch auf zum Beispiel so : Wenn du 5€ Taschengeld kriegst darfst du nur 2,50€ ausgeben , kriegst du 10€ darfst du nur 5€ ausgeben , kriegst du 15€ dann darfst du nur 7,50€ ausgeben und immer so weiter.

Hoffe konnte helfen.

Santa342


Yentl51  23.06.2013, 18:31

Wie soll man bitte mit 2,50 € imMonat über die Runden kommen ? Das geht doch gar nicht ! Sonst ist dein vorschlag gut, aber Fifty Fifty ist übertrieben. Wenn sie ein Drittel zurück legt, ist das mehr als genug. Obwohl, meine Kinder hätten mich bei diesem Vorschlag gelyncht.....

1
Bluberblab2003  09.12.2017, 10:53
@Yentl51

Das klappt, die 2,50 sollen ja nur für "Extras" ausgegeben werden. Die Eltern sollten doch soetwas wie Hauptmahlzeiten oder Kleidung finanzieren. Und bei Geburtstag oder Weihnachten kommen von Verwandten nocheinmal extra Geld. Damit können dann auch größer Dinge finanziert werden.

0

Schwierige Frage - ich denke nicht, dass sie das darf oder sollte. Taschengeld soll so bemessen sein, dass es zur freien Verfügung stehen darf. Führe ein ruhiges Gespräch mit Deiner Mum - sag ihr, dass der Urlaub für Dich nicht wichtig ist, dass du aber verstehst, wie wichtig er für sie ist. Für Dich sei es wichtiger, mit deinen Freunden etwas unternehmen zu können, ohne dass du immer zusehen musst, wenn die anderen eine Limo trinken. Wenn du mehr als 20 € im Monat bekomst, könntest Du aber durchaus 2-3 € jeden Monat für den Urlaub zurücklegen. Trotzdem find ich es völlig blöd und unsinnig, dass deine Mutter dich dazu verdonnern will. Also so was hab ich mit meinen Kindern nie gemacht.

Ja darf sie, die genaue Rechtslage kenne ich nicht, entweder darfst du ab 14/16 oder 18 alleine über dein Geld bestimmen...


Yentl51  23.06.2013, 18:31

Nein, das darf sie nicht.

0
ali12cool  03.04.2016, 18:35

Ab 18, von 7 bis 17 gilt der Taschengeldparagraph!

0

Sie darf es nicht verbieten, zumindest in einigen Fällen nicht, denn es gilt der Taschengeld-Paragraph. Trotzdem solltest du darauf hören, was sie dir rät. Das sagt sie ja nicht grundlos.