Darf meine Mutter mir mit 18 verbieten mich mit Freunden zu treffen?
Hi, Ich bin 18 und mein Freund und Ich wollten dieses Wochenende nach Holland zu einen See, um da einen schönen Tag zu verbringen.
Jedoch verbieten meine Eltern es... obwohl ich bereits volljährig bin.... meine Mutter sagt, solange ich bei ihnen lebe, kann ich nichts selber entscheiden, erst wenn ich meine Ausbildung (bin bald im 3. Lehrjahr und es sind 3,5 Jahre die ich machen muss) abgeschlossen habe, kann ich ausziehen, und tun und lassen was ich will...
Das kann doch nicht sein... muss mir schon seit Jahren ihre sinnlosen Gründe anhören, die ihrer Meinung nach sinnvoll sind, um mich nicht mit Freunden zu treffen....Und so langsam reicht mir das...Sogar mein bester Freund sagt, daß es sich bald um Freiheitsberaubung handelt...
Meine Eltern können mir mir 18 doch nicht verbieten, mich in meiner Freiheit zu entfalten und nennt diesen Spruch als dumm...
Das sagt sie doch nur um Kontrolle über mich zu haben.... Gibt es da ein Gesetz das es meinen Eltern verbietet, mich mit 18 nicht tun zu lassen was ich will? Ich will sie bald konfrontieren....
Danke im Vorraus für Antworten
Lg
12 Antworten
Du darfst machen was du willst. Die dürfen dir verbieten deine Freunde mit in dein Haus zu bringen aber nicht das du dort hingehst.
Du bist volljährig und kannst damit selbst entscheiden. Deine Eltern haben nur das hausrexht udn dürfen innerhalb des Hauses entscheiden, also wer da rein darf und wer nicht, aber nicht was du außerhalb machst.
Lg
in zeiten von corona solltest du erstmal gucken welche auflagen für ein- u. ausreise für die niederlande gelten. eingestuft sind die niederlande als risikogebiet, somit sind auflagen für dich nach rückreise von dort für dich verbunden: du musst das melden und in quarantäne nach rückkehr. also lass es sein.
Naja Gesetz gibt es soweit ich weiß keines aber ich bin 22 und meine Mutter bestimmt auch noch sogut wie alles. Solange ich bei ihr wohne und von ihr abhängig bin bleibt mir nicht viel übrig als mich an ihre Regeln zu halten, da ich keinen streit mit ihr möchte. Außerdem ist sie ja auch wenn ich volljährig bin noch meine Mutter und ich respektiere sie.
Einerseits bist du volljährig. Somit steht es dir frei, wo du dich aufhältst und was du tust. Also rechtlich gesehen, können deine Eltern dir nichts mehr verbieten.
Du kannst auch jetzt schon (wenn du es dir leisten kannst) gegen den Willen deiner Eltern ausziehen und dein Leben leben, wie du es willst.
Aber es ist ganz normal, dass Eltern ihren 18 Jährigen Kindern immer noch Regeln vorschreiben und Dinge verbieten. Du bist zwar theoretisch volljährig, aber du lebst immer noch bei deinen Eltern. Und solange können deine Eltern dir auch Dinge vorschreiben.
Rechtlich können Sie dir natürlich nichts mehr verbieten. Dir steht es also frei, gegen den Willen deiner Eltern, einfach nach Holland zu fahren. Aber du musst mit den Konsequenzen Leben. Und die Konsequenzen sind nun mal wütende Eltern.
Ich würde mich an deiner Stelle damit abfinden und einfach brav bleiben bis du ausziehen kannst.
Rechtlich nein, aber wenn du bei Ihnen wohnst haben Sie das Hausrecht und in dem Sinne..
Wenn Sie Dich danach auf die Straße setzen wäre das rechtens.
Also ist es eher zu Deinem Nachteil volljährig zu sein.
Eigene Wohnung suchen
ein rausschmiss wäre nicht rechtens, die eltern müssen bis 27 für ihre kinder aufkommen