Darf man Wölfen den Rücken zudrehen oder neigen sie dann zum Angriff?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dazu müsstest du erstmal in die Situation geraten einem Wolf so nahe zu kommen. Das ist in freier Wildbahn extrem selten. Wölfe meiden Menschen normalerweise.

Falls es allerdings tatsächlich zu dieser ungewöhnlichen Situation kommt, dann, ja, nicht wegrennen oder den Rücken zu kehren. Sondern langsam zurück gehen und den Wolf im Blick behalten.

Alle Raubtiere greifen ihre Beute/Gegner möglichst von hinten an. Dort ist es am sichersten, die Beute niederzuringen bzw. den Feind zu vertreiben.

Nicht laut werden, falls der Wolf in der Enge sitzt. Das wäre in dem Fall komplett falsch. Das könnte dazu führen, dass er verschreckt und keinen Ausweg mehr weiß als Angriff.

Also ruhig bleiben und dem Wolf die Möglichkeit zur Flucht geben. Denn die sucht er in einer solchen Situation fast immer.

Ein frohes neues Jahr wünsche ich dir!

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich seit ich denken kann mit diesen Tieren.

Nobodyrotz 
Fragesteller
 02.01.2023, 09:52

Auch für Dich Frohes Neues Jahr! Ich persönlich bleibe, bei Hunden, einfach still stehen, wenn sie kommen, gehe aber nicht rückwärts. Besonders bei einem interessierten Wolfsrudel wäre Rückwärtsgehen vielleicht auch ein Signal der Angst oder der Flucht. Ich würde, genau wie bei Hunden, still stehen bleiben, nicht direkt anstarren, sondern etwas seitlich gucken. Kannst Du nochmal antworten?

1
Maya707  02.01.2023, 12:51
@Nobodyrotz

Ich antworte gerne!

Es kommt halt echt immer auf die Situation an. Also solltest du einen Wolf überraschen oder seinen Welpen zu nahe kommen, signalisierst du ihm, dass du keine Gefahr bist, wenn du langsam zurück gehst.

Wölfe sind sehr klug und können deine Körpersprache und Mimik deuten.

Sollte ein Rudel vor dir stehen oder dich neugierig verfolgen, dann wäre dein Vorschlag sicher der richtige. Außerdem sagt man in dem Fall laut sein, um die Tiere zum Rückzug zu bringen.

Es gibt leider keine pauschale Regel, da es wirklich von der Situation abhängig ist, wie es zur Begegnung kam. Aber oberste Regel ist, immer versuchen Ruhe zu bewahren und, richtig, nicht anstarren.

Überrascht du einen Wolf, dann ruhig bleiben und langsam zurück gehen. Überrascht der Wolf dagegen dich, stehen bleiben, laut sein bis er sich zurück zieht.

Als Beute sind wir dem Wolf viel zu unattraktiv. Wenn sich einer nähern tut, dann aus Neugier oder Versehen.

1

Wölfe neigen im Allgemeinen nicht dazu, Menschen anzugreifen. Überhaupt gehen sie den Menschen eher aus dem Weg, wie viele Wildtiere. Insofern gehst du in deiner Überlegung von einem Szenario X aus, die Chance diesen Tieren so nah zu kommen, als dass man ihnen den Rücken zeigen müsste, ist verschwindend gering.

die greifen menschen normalerweise nicht an

Darf man Wölfen den Rücken zudrehen

Rechtlich spricht da nichts dagegen.

oder neigen sie dann zum Angriff?

Im Regelfall wirst du von Wölfen überhaupt nicht angegriffen. Die Tiere sind sehr scheu und meiden den Kontakt mit Menschen.

Jedes Raubtier tendiert dann zum Angriff, schließlich ist der Rücken ungeschützt