Darf man vom Beschenkten auf Kleinanzeigen die Bezahlung der Versandkosten verlangen?
Hi,
habe auf Kleinanzeigen die Rubrik Tauschen und Verschenken gesehen und dort etwas gesehen, was ich eventuell haben möchte. Ich frage mich, ob man von demjenigen, der die Sache, die als Zu Verschenken eingestellt ist, die Bezahlung der Versandkosten verlangen darf? Ich verstehe unter Zu Verschenken, dass eben nichts gezahlt werden muss und somit drauf trauen kann, nichts zahlen zu müssen.
4 Antworten
Auf welcher Grundlage sollten andere verpflichtet sein ihre Sachen auf eigene Kosten zu dir zu schicken? Richtig, es gibt keine. Selbst wenn du ihnen aus Grund XY nicht passt können sie entscheiden es an jemand anderen zu verschenken. Niemand stellt Dinge zu verschenken ein, rennt dann zur Post, bezahlt dort viel Geld nur damit du nicht vor die Tür gehen musst und es selber abholst.
Auf kleinanzeigen ist es sogar normal das man ein kleines Trinkgeld für die Mühe und Arbeit überweist (meist glatte 10€ für alles) falls jemand etwas verschenkt und verschickt. Das gebietet der Anstand!
So weit sind wir heute, dass die, die was verschenken wollen, draufzahlen sollen. Wenn es schon jemanden gibt, der mir etwas schenken will, dann freue ich mich darüber + verlange sicher nicht auch noch, dass er es mir noch ins Haus liefert. Wenn es irgendwas elektrisches ist, verlange ich nicht auch noch, dass er es in meine Steckdose steckt. Oder danach noch einschaltet. Hätte ich was zu verschenken, würde ich entscheiden, dass jemand, der mir so unverschämt kommt, es sicher nicht kriegt. Ich kann nämlich verschenken, an wen ich will.
Dass die, die was verschenken wollen, noch draufzahlen sollen, dass man es Ihnen abnimmt, hat mit einer gehörigen Portion Unverschämtheit zu tun. Dann werfe ich es lieber in den Müll. Das ist billiger.
Dann darf man nicht Zu Verschenken draufschreiben.
Doch. Selbstverständlich darf man das. Das Ding ist gratis. Nicht das schicken.
Natürlich darfst du niemanden "Geld abknöpfen" wenn du etwas haben willst kannst du deinen Po selbst dahin bewegen wie jeder normale Mensch auch oder, falls jemand überhaupt so nett ist und für dich zur post rennen will, die Versandkosten und am besten 5 bis 10€ Anstandskosten/Trinkgeld zahlen für die Dienstleistung die absolut nicht selbstverständlich ist.
Natürlich ist es legal, wenn man etwas Verschenken will und es ggf. auch verschicken würde zumindest die Versandkosten zu erstatten bzw. das man sagt das man zumindest die Versandkosten haben möchte. Es wird zum Verschenken angeboten aber zur Abholung. Und, wenn man es geschickt haben möchte bzw. er/sie es auch anbietet dann ist es einfach freundlichkeit und kein muss.
Sachen die zu verschenken sind holt man selber ab.
Wenn man das nicht kann, dann zahlt man natürlich den Versand dafür.
Ich weiß nicht, wie undankbar man sein muss um zu erwarten, dass einem sowas auch noch geschenkt wird.
Es hat ja nichts mit Unverschämtheit zu tun. Ich wollte lediglich wissen, ob man jemandem Geld abknöpfen darf, die Sache aber in die Rubrik Zu Verschenken eingestellt hat.