Darf man solche Wörter sagen?

2 Antworten

Aleikum selam wa rahmatullah,

Laut Überlieferungen hat der Prophet (Allahs Segen und Heil auf ihm) gesagt:

"Wer tatsächlich an Allah und an den Jüngsten Tag glaubt, der soll Gutes sagen oder schweigen.“ (Al-Buchârî und Muslim).

In einer Überlieferung wird für das Wort "schweigen" "Sukût" und in einer "Samt" benutzt.

„Samt“ ist hierbei sogar noch ausdrucksstärker, weil es bedeutet, dass man schweigt, weil man nicht die Fähigkeit zum Sprechen besitzt, wie beispielsweise ein stummer Mensch. Diese Art Schweigen rührt nicht von freiem Willen her. Vielmehr ist es so, als hätte man keine Zunge und Schweigen sei die einzige Option. Wir sollten uns also so verhalten, wie jemand der nicht sprechen kann – und lediglich schweigen.

Weiterhin gibt es Verse aus dem Qur'an, die eine solche Art des Gespräches zu meiden raten

Wie z.B. Sure 23 Vers 1-3

Den Gläubigen wird es ja wohl ergehen, denjenigen, die in ihrem Gebet demütig sind, und denjenigen, die sich von unbedachter Rede (Laghw) abwenden.. (23:1-3)

Shaykh as-Sa'dī رحمه الله sagte über al-Laghw: "Es ist die Rede, worin kein Gutes ist und kein Nutzen drin liegt."

Wikipedia sagt zu Laghw:

"..böse vergebliche Rede", vergeblich, schmutzig, falsch, falsch, unsinnig, bedeutungslos und alles, was Allah verbietet. Es bezieht sich auf alles, was in einem richtigen muslimischen Leben keinem Zweck oder Ziel dient."

Weiterhin zu erwähnen Sure 28:55

Und wenn er ihnen verlesen wird, sagen sie: "Wir glauben an ihn. Gewiß, es ist die Wahrheit von unserem Herrn. Wir waren ja schon vor ihm (Allah) ergeben. Diese erhalten ihren Lohn zweimal dafür, daß sie standhaft waren. Und sie wehren mit dem Guten das Böse ab und geben von dem aus, womit Wir sie versorgt haben. Und wenn sie unbedachte Rede hören, wenden sie sich davon ab und sagen: "Wir haben unsere Taten und ihr habt eure Taten (zu verantworten). Friede sei auf euch! Wir trachten nicht nach (dem Umgang mit) den Toren."

Weitere Hadithe des Propheten saw und von Interesse diesbezüglich sind

"Allah verabscheut für euch "Qil wa Qal" ("Es wurde gesagt, er sagte"), und das viele Fragen und das Verschwenden von Besitz." (überliefert bei al-Bukhārī (7292))

Und

"Und werden denn die Menschen auf ihren Gesichtern ins Feuer gezerrt wegen etwas anderem ausser aufgrund dem, was ihre Zungen ernteten?" (überliefert bei at-Tirmidhi (2616))

Letztlich muss der Muslim sich stets bewusst sein, dass jedes Wort, welches seinen Mund verlässt verzeichnet wird in einem Buch.

Denn Allāh subhanahu wa ta'ala sagt im Koran:

"Über euch sind wahrlich Hüter (eingesetzt), edle, die (alles) aufschreiben und die wissen, was ihr tut." (82:10-12)

Und:

"Kein Wort äußert er, ohne dass bei ihm ein Beobachter bereit wäre." (50:18)

Und:

"Allah hat es erfaßt, sie aber haben es vergessen. Und Allah ist über alles Zeuge." (58:6)

Und:

"Alles, was sie getan haben, (steht) in den Schriften. Alles, ob klein oder groß, wird in Zeilen niedergeschrieben." (54:52-53)

Und:

"Und das Buch wird hingelegt. Dann siehst du die Übeltäter besorgt wegen dessen, was darin steht. Sie sagen: "O wehe uns! Was ist mit diesem Buch? Es läßt nichts aus, weder klein noch groß, ohne es zu erfassen." Sie finden (alles), was sie taten, gegenwärtig, und dein Herr tut niemandem Unrecht." (18:49)

Inshallah wird dir dies behilflich sein. Möge Allah uns von der unbedachten Rede fernhalten und unsere Bücher nur mit den besten Wörtern füllen.


Khatab 
Beitragsersteller
 06.08.2022, 03:46

Ich danke dir sehr mein Bruder❤️

2

Wa 3alaikum salam rahmatullah. Gegen Spitznamen spricht an sich nichts, solange die nichts mit haram zu tun haben. Sich aber Namen zu geben, die das andere Geschlecht betreffen bzw.nachäffen oder sich zu benennen, als wäre man homosexuell, dann ist das nicht erlaubt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid