Darf man sich Privat eine Einsatzjacke/Hose kaufen und die bei den Übungen verwenden? (Feuerwehr)
12 Stimmen
10 Antworten
Die Führungskräfte deiner Wehr sind für dich und deine Sicherheit verantwortlich. Also müssen sie auch entscheiden können, welche Schutzkleidung sie für dich als geeignet erachten. Dabei ist es egal, wann du sie trägst, in diesem Fall gilt tatsächlich der Spruch "Dienst ist Dienst", egal ob Übung oder Einsatz.
Allerdings stellt sich mir schon die Frage, warum du viel Geld für Sachen ausgeben willst, die du eigentlich von der Gemeinde gestellt bekommst. Wenn ihr damit unzufrieden seid, müsst ihr das eben mal ansprechen.
Ja, kannst du, ob es dein Wehrleiter akzeptiert ist eine andere Sache .... ABER für die Ausrüstung ist die Gemeinde zuständig, wen du zuviel Geld hast investiere sie in deine Zukunft und nicht in Pflichtaufgaben der Gemeinde!!!!
Klar darfst du das. Nur darfst du bei Veranstaltungen mit Feuerwehrpräsenz diese aus Sicherheitsgründen nicht tragen. Und das Privileg auf Einsätze zu fahren wird dir trotz jacke verwehrt. Doch darfst die Kaufen und damit üben wie du willst.
btw warum mit dem Wehrleiter Reden ? Und zwar die Komplette ausrüstung sogar die Masken. Kannste dir Online kaufen ^^
http://www.rescue-tec.de/Pers-Schutzausruestung/HuPF-Bekleidung
Kaufen darfst Du sie auf jeden Fall, ob Du sie bei der Übung verwenden darfst, ist eine andere Frage.
Bei uns ist es jedem freigestellt, ob er die will, oder sich einen Betrag in Höhe der Standardstiefel auszahlen lässt und sich eigene kauft. Die müssen halt die Norm erfüllen.
Bei Einsatzhosen oder Jacken ist die Sache anders, denn das Wort Uniform heißt übersetzt irgendwas in die Richtung "einheitliches Aussehen" und das gilt sowohl für Übungen als auch Ernstfälle.
Ja, darf man, allerdings muss die Kleidung gleichen den Anforderungen wie die von der Gemeinde gesteller Kleidung entsprechen. Aber warum willst Du dir die Kleidung selber kaufen, wenn die Gemeide sie stellt, und außerdem ist sie nicht gerade billig.