Darf man sich als Christ künstlich befruchten lassen?
Frage steht oben.
Mit künstlich befruchten meine ich, z.B wenn der Mann nicht zeugungsfähig ist und man von einem fremden sich befruchten lässt.
23 Antworten
„Du sollst deinen Samenerguß nicht der Frau deines Genossen geben, daß du dadurch unrein werdest“ (3. Mose 18:20, 29). Dieses Gesetz wurde erlassen, als es noch keine künstliche Befruchtung gab und noch kein Kind geboren wurde, das auf diese Weise gezeugt worden war. Dennoch läßt es Gottes Gedanken erkennen.
Aufgrund dessen, was die Bibel sagt, müssen wir schlußfolgern, daß eine Zeugung, bei der Samen und Ei nicht von einem Ehepaar stammen, gleichbedeutend mit Ehebruch oder Hurerei ist.
Gefunden in wol.jw.org.
Nein, das ist meine Schlussfolgerung aus deinem Kommentar
Falsche Schlußfolgerung. Du kannst wohl nicht richtig lesen.
Also du behauptest, ein medizinischer EIngriff ist Hurerei?
In einem anderen Kommentar schriebst du, dass Maria ähnlich wie bei einer künstlichen Befruchtung schwanger wurde. Was genau ist also falsch an meiner Schlußfolgerung?
Nachdem Gott allwissend ist, hätte er schon damals auf die künstliche Befruchtung eingehen müssen.
Da Gott nicht existiert, könnten die Geschichten natürlich nur auf Basis des damaligen Wissen erfunden werden.
Erstens existiert Gott und zweitens gehen Grundsätze weiter als Gesetze.
du kannst das Christentum auf 1000 unterschiedliche Arten interpretieren, also hängt das ganz von deiner Einstellung zum Christentum ab
irgend einen Paragraphen wirst du finden den man als Verbot deuten kann und ebenso wirst du genug finden die man ins Gegenteil interpretieren kann
Lebe als Christ, tue deinem Nächsten Gutes und dir selbst auch.
Laut Bibel darfst du Vieles nicht. Aber die Bibel ist Auslegungssache. Der eine liest das Eine in ihr, der andere was anderes. Die Bibel wandelt sich in der Zeit, sie bleibt nicht stehen, sie muss ständig modernisiert und angepasst werden.
Viele machen das nicht. Vor allem der Papst nicht.
Es gibt in der Bibel Gesetze, die nicht auslegungssache sind. Dazu gehört auch Ehebruch.
„Du sollst deinen Samenerguß nicht der Frau deines Genossen geben, daß du dadurch unrein werdest“ (3. Mose 18:20, 29). Dieses Gesetz wurde erlassen, als es noch keine künstliche Befruchtung gab und noch kein Kind geboren wurde, das auf diese Weise gezeugt worden war. Dennoch läßt es Gottes Gedanken erkennen.
Aufgrund dessen, was die Bibel sagt, müssen wir schlußfolgern, daß eine Zeugung, bei der Samen und Ei nicht von einem Ehepaar stammen, gleichbedeutend mit Ehebruch oder Hurerei ist.
Unter Ehebruch verstehe ganz klar, ein Fehlverhalten, welches dazu führt, dass ein Ehepaar sich scheiden lässt.
Eine künstliche Befruchtung hingegen, kann sogar eine Ehe retten.
Ehebruch, Nur drei!
Wow! Das Mittelalter lässt grüßen. Wenn Dein Gott wenigstens mitteilen würde, warum er die eine gesunde Frau eines Babys für würdig befindet, die andere nicht!
Tut was ihr wollt, doch jeder muss ernten, was er säht.
Eindeutig ja. Weder in den Gesetzen noch in der Bibel steht ein Verbot einer künstlichen Befruchtung.
Im Prinzip ja, wenn beide einverstanden sind. Ehebruch ist es nur bei vollzogenem Geschlechtsakt, nicht mit einer Kanüle.
Beging der Heilige Geist auch Hurerei?