Darf man Polarfüchse in Deutschland halten?

5 Antworten

Ja, aber unter Auflagen. Das Veterinäramt muss sein OK geben. Einfach so kaufen geht nicht, nur bei einem Züchter mit allen entsprechenden Unterlagen.

Der Eisfuchs ist nach nationalem Recht - dem Bundesnaturschutzgesetz - streng geschützt, da er im Anhang IV der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie aufgeführt ist. Für die Haltung gibt es Vorgaben. So muss ein in Deutschland gehaltener Polarfuchs mindestens 12 Quadratmeter zur Verfügung haben. Auf mindestens zwei Quadratmetern muss er graben können. Nicht ausgewachsene Tiere dürfen nicht einzeln gehalten werden. In der freien Wildbahn leben Polarfüchse als Paar oder im Rudel und habe Reviergrößen von acht bis 60 Quadratkilometern.

Oje, selbst mir war es in den letzten Tagen hier in Deutschland viel zu heiß, und ich habe kein Fell wie ein Polarfuchs.

Wenn ich mir vorstelle, dass ein Tier, das an eisige Temperaturen angepasst ist, diese Temperaturen aushalten soll, kommen mir Bedenken.

Zudem sind diese Tiere sehr scheu, das sind keine Hunde, die an Menschen gewöhnt sind. Auf Island (da war ich mal) gibt es Polarfüchse, man bekommt sie aber kaum zu Gesicht, da sie wirklich sehr scheu sind und schon bei großer Entfernung vor dem Menschen abhauen.

Im Prinzip dürfte man das, wenn man eine offizielle Pelztierfarm betreibt. Im Gegensatz zu vielen Behauptungen kommt der Polarfuchs mit unseren Temperaturen durchaus zurecht. Ein paar Kilometer von meinem Wohnort entfernt gab es bis Ende der 50er Jahre eine Fuchfarm. Als dann die ehemalige innerdeutsche Grenze geschlossen wurde und die Fuchfarm mitten im Sperrgebiet stand, hat man sie geschlossen und die Tiere einfach freigelassen. Die kamen wunderbar klar und haben sich nach und nach mit dem heimischen Rotfuchs vermischt. Und man findet bis zum heutigen Tag dort noch Füchse, denen man ihre polare Ahnentafel mehr oder weniger deutlich ansieht.

Willst du das arme Tier kahl rasieren, damit es hier bei den Temperaturen überlebt?

Den Polarfüchsen ist es hier viel zu warm. Haben ja im Winter oft noch nicht mal Minustemperaturen.

Wenn jemand einen Polarfuchs verkauft, ist das mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit ein Pelzmantel